Arbeitsblätter für Deutsch: Zuhören
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erarbeiten Gattungsmerkmale der Ballade. Sie fassen in einem Text die wichtigsten Punkte zusammen und übertragen sie auf einer Mind-Map. Dann tragen sie eine Ballade mithilfe einer Vortragspartitur vor. Sie nutzen für ihren Schreibversuch Gestaltungsmittel und schreiben diese in einer Balladenwerkstatt.
Die SuS schreiben eine alternative Fassung zur Parabel „Vor dem Gesetz" (Kafka) und vergleichen anschließend ihre Umgestaltungen mit dem Ausgangstext. Dann bereiten die SuS einen Kurzvortrag zum Unterschied von klassischer und moderner Parabel vor.
Mithilfe der (Klassen-)Geräuschgeschichte wird das Zuhören und die Aufmerksamkeit der Kinder trainiert.
Mithilfe der Bewegungsgeschichte werden das Zuhören und die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler trainiert.
Die Schülerinnen und Schüler notieren, welche Geräusche ihnen auf einem Hörspaziergang begegnen und schulen somit ihre Hörkompetenz.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler mit geschlossenen Augen einer Fantasiegeschichte zugehört haben, beantworten sie anschließend Fragen dazu.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihre Zuhörkompetenz und die Aufmerksamkeit mithilfe von Rätseln und Flüsterpost.
Die Schülerinnen und Schüler trainieren mithilfe von Stolpersätzen ihre Zuhörkompetenz.
Die Schülerinnen und Schüler testen ihre Zuhörfähigkeiten mithilfe eines Textes und anschließenden Fragen.