Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Hörkompetenz-Training im Deutschunterricht - Teil1Hörtext 1: Übungsblatt zum konzentrierten Zuhören I; Hörtext 2: Übungsblatt zum konzentrierten Zuhören II; Hörtext 3: Lautsprecherdurchsage (Infotext); Hörtext 4: Mailboxnachricht (Infotext); Hörtext 5: Auf dem Jahrmarkt (Werbetext); Hörtext 6: Wegbeschreibung (Infotext); Hörtext 7: Wettervorhersage (Witz); Hörtext 8: Jahrmarkt eröffnet (Radiobericht); Hörtext 9: Besucherrekord im Freizeitpark (Radiobericht); Hörtext 10: Vor dem Schulfest (Info von Lehrerin); Hörtext 11: Elefantenbaby geboren (Radiobericht); Hörtext 12: Zehntel-Marathon (Radiobericht);
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Übungsblätter - Teil 3Vorgangsbeschreibung – Bedienungsanleitung; Wohnungsanzeige; Wegbeschreibung; Gegenstandsbeschreibung; Vorgangsbeschreibung – Rezept; Tierbeschreibung; Plakat/Flyer; Fahrplan
Einheit
Indirekte Rede in der Praxis – vom Interview zum ZeitungsartikelZiel der Doppelstunden ist, das bisher Gelernte in der Praxis zusammenzuführen. Am Ende der Einheit steht ein echtes Lernprodukt: ein Artikel für die Schülerzeitung. Die Lernspirale kann je nach Ausstattung und Möglichkeiten variiert werden. So können die Interviews in den Pausen, in der Freizeit oder mit entsprechenden Absprachen auch während der Unterrichtszeit durchgeführt werden. Das Feld möglicher Themen ist weit, z. B. Schulveranstaltungen, Schüleraustausch, Arbeitsgemeinschaften etc. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Einheit
Verkürztes Passiv – Schlagzeilen und einen Zeitungsartikel verfassenZiel dieser Doppelstunde ist, dass die SuS Passivsätze anwenden können. Überdies sollen sie versuchen, einen Zeitungsartikel zu verfassen. Die Grundlagen hierfür sollten aus Klasse 5 und 6 bereits gegeben sein (einen Bericht schreiben). Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Verwandte Themen
Einheit
Klimaschutz durch Biosprit? - Zeitungsartikel als Medium zur Förderung von KompetenzenIm Folgenden werden Potenziale, die mit der Nutzung von Zeitungsartikeln im Unterricht verbunden sind, aufgezeigt. Es existieren verschiedene Unterrichtskonzepte, wie z. B. „Chemie im Kontext“ (ChiK), bei denen durch den gewählten Kontext ein Bezug zur Lebenswelt der SuS hergestellt und zugleich das Interesse der Lernenden geweckt wird. Dazu werden chemische Fachinhalte an persönlichen oder gesellschaftlich relevanten Themen erarbeitet.
Einheit
Station 4: Zeitungsartikel – den Kernsatz verfassenBei diesen Arbeitsblättern lesen die Schüler den Text "Sechs Monate Stumpfsinn und Ausbeutung" und lernen dabei anhand verschiedener Aufgaben den Kernsatz des Textes zu verfassen.
Einheit
Station 10: Die W-Fragen für einen Zeitungsartikel beantwortenBei diesen Arbeitsblättern lesen die Schüler den Text "Taxi Mama" und lernen dabei anhand verschiedener Aufgaben das Wichtigste aus dem Text herauszufiltern, indem sie die W-Fragen beantworten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀