Unterrichtsmaterialien Deutsch: Mildenberger Verlag
78 MaterialienIn über 78 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Mildenberger Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
78 Materialien
Einheit
das – dassDie SuS kennen den Unterschied zwischen "dass -das", indem sie "das" durch "welches, es, dieses oder jenes" ersetzen und Sätze mit "dass" im Nebensatz verbinden. Im Zuge dessen wenden sie ihr erworbenes Wissen an, indem sie einen Lückentext ausfüllen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Merkmale der Substantive (Namenwörter)Die SuS lernen, dass Substantive (Namenwörter) groß geschrieben werden und unterscheiden konkrete und abstrakte Substantive. Anschließend bestimmen sie das Genus (grammatische Geschlecht) zusammengesetzter Substantive und deklinieren Substantive. Lösungen vorhanden.
Einheit
Wortlehre: KasusformenDie SuS kennen den Begriff Kasus und die vier Fälle mit den dazugehörigen Fragen. Im Zuge dessen bearbeiten sie Aufgaben, in denen sie Nomen deklinieren, Fälle bestimmen, einen fehlerhaften Text überarbeiten und Fragesätze zu einem Aussagesatz bilden.
Einheit
Merkmale der Numeralien (Zahlwörter)Die SuS lernen bestimmte und unbestimmte Zahlwörter kennen. In einem Lückentext üben die Lernenden die Groß- und Kleinschreibung von Zahlwörtern. Lösungen vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Wörtliche RedeDei SuS wissen, aus welchen Bestandteilen sich die wörtliche Rede zusammensetzt und wie man sie bildet. Ihr Wissen wenden sie in Übungen an, in welchen sie Satzzeichen innerhalb einer wörtlichen Rede setzen oder eine Bildergeschichte verfassen.
Einheit
Die wörtliche RedeDie SuS erlernen die Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede und setze die jeweiligen Zeichen in Lücken ein. Anschließend beschäftigen sie sich mit der Stellung des Begleitsatzes bei der wörtlichen Rede. Lösungen vorhanden.
Einheit
Zeichensetzung bei der wörtlichen RedeDie SuS führen Übungen zur Interpunktion durch. Dabei unterstreichen sie die wörtliche Rede und den Redebegleitsatz in einem Text und ergänzen Interpunktionszeichen in einem Lückentext. Zuletzt führen die SuS ein Partnerdiktat durch. Das Material enthält im Anhang ein Arbeitsblatt zur Differenzierung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀