Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 6
1648 MaterialienIn über 1648 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1648 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Ein Mini-Theater aus Papier (1); Ein Mini-Theater aus Papier (2); Ein Mini-Theater aus Papier (Lösung1-2); Ein Mini-Theater aus Papier (Lösung1-2); Papiertheater (1); Papiertheater (2); Papiertheater (Lösung); Was das Kamishibai braucht; Was das Kamishibai braucht (Lösung); Der Ablauf (1); Der Ablauf (2); Der Ablauf (3); Der Ablauf (4); Der Ablauf (5); Der Ablauf (Lösung1-5); Der Ablauf (Lösung1-5); Der Ablauf (Lösung1-5); Der Ablauf (Lösung1-5); Der Ablauf (Lösung1-5); Sprache – Rätsel; Sprache – Rätsel (Lösung); Sachthemen; Sachthemen (Lösung); Ethik; Ethik (Lösung); Geschichten bearbeiten (1); Geschichten bearbeiten (2); Geschichten bearbeiten (Lösung1-2); Geschichten bearbeiten (Lösung1-2); Geschichten bearbeiten (Lösung1-2); Geschichten illustrieren; Geschichten illustrieren (Lösung); Ein eigenes Märchen gestalten; Ein eigenes Märchen gestalten (Lösung); Bildgeschichten (1); Bildgeschichten (2); Bildgeschichten (Lösung)
Einheit
ReferateSchlechtes Zeitmanagement nicht ahnden; Visualisierungen zu stark fördern; Sprechsituation und Adressat nicht hinreichend verdeutlichen
Einheit
Ohne Äh und Lampenfieber – Tipps für Referate in der SchuleUnglücke bei Referaten – ein abendfüllendes Thema. Stotternde Referenten, eingeschlafene Zuhörer, Nullwirkung und verschwendete Zeit müssen aber nicht sein. Schaffen Sie optimale Bedingungen schon in der Vorbereitungszeit und trainieren Sie Ihre Schüler für den „Ernstfall“. Und wenn dennoch etwas schief geht – das ist doch ganz normal und lässt sich mit den passenden Interventionen wieder in den Griff bekommen.
Einheit
Lehrtexte - Teil2Arbeitsblätter (mit Lösungsvorschlägen): 1. Lebensstationen; 1. Lebensstationen! (Lösung); 2. Literarische Epoche; 2. Literarische Epochen (Lösung); 3. Zeitgenossen; 3. Zeitgenossen (Lösung); 4. Klassik und Romantik; 4. Klassik und Romantik (Lösung); 5. Vorreiter der Moderne; 5. Vorreiter der Moderne (Lösung); 6. Werke; 6. Werke (Lösung); 7. Literarische Gattungen; 7. Literarische Gattungen (Lösung);
Einheit
LiteraturLiteratur Kl. 5/6: Max von der Grün: Vorstadtkrokodile, Literatur Kl. 5/6: Wilhelm Hauff: Die Karawane, Literatur Kl. 6/7: Willi Fährmann: Das Jahr der Wölfe, Literatur Kl. 7/8: Die Nibelungen, Literatur Kl. 7/8: Griechische Sagen, Literatur Kl. 7/8: Berühmte Jugendbücher, Literatur Kl. 8/9: Friedrich Schiller: Wilhelm Tell, Literatur Kl. 9/10: Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen, Literarische Begriffe 1: Lyrik, Literarische Begriffe 2: Dramatik, Literarische Begriffe 3: Epik, Test: Literarische Begriffe
Einheit
Rollenspiele zum Risikoverhalten Jugendlicher im StraßenverkehrDie SuS werden mit verschiedenen konflikthaltigen Szenarien konfrontiert, die sie in Form eines Rollenspiels lösen sollen. Es geht dabei um Situationen mit dem Auto und dem Fahrrad. Die SuS üben durch die Rollenspiele, angemessen zu reagieren und so Gefährdungssituationen im Straßenverkehr zu minimieren bzw. zu vermeiden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀