Arbeitsblätter für Deutsch: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Adjektiven sollen andere Adjektive ähnlicher Bedeutung zugeordnet werden. Zudem sollen in einzelnen Sätzen die Flexionsendungen der Adjektive ergänzt werden. Ein Lösungsteil ist enthalten.
In verschiedenen Texten sollen Konjunktionen korrekt eingesetzt werden. Dabei wird auch auf den Unterschied zwischen Konjunktionen und Subjunktionen eingegangen. Ein Lösungsteil ist enthalten.
Präpositionen sollen in einem Text unterstrichen und in einem anderen Text korrekt eingesetzt werden. Zudem sollen in einem weiteren Text Substantive entsprechend der zugehörigen Präposition in den richtigen Fall dekliniert werden. Ein Lösungsteil ist enthalten.
Interjektionen sollen aus einem Text herausgeschrieben und in einzelnen Sätzen korrekt eingefügt werden. Dabei wird ebenso auf die Verwendungssituation eingegangen. Ein Lösungsblatt ist enthalten.
Gängige Abkürzungen sollen ausgeschrieben werden. Es wird unterschieden zwischen Abkürzungen, Initialwörtern und Kürzeln. Ein Lösungsteil ist enthalten.
Die SuS überarbeiten verschiedene Texte nach unterschiedlichen sprachlichen Merkmalen. Dabei wenden sie ihr erworbenes Wissen aus den vorangegangenen Einheiten an.
Verschiedene Präpositionalgruppen bzw. Präpositionen sollen in einem Text identifiziert und anschließend in Lückensätze eingesetzt werden. Ein Lösungsteil ist enthalten.
Durch verschiedene Aufgaben wird anhand zweier Werbetexte die Werbung als Sprache der Superlative verdeutlicht. Beispielsweise sollen Textteile mit superlativem Charakter identifiziert werden. Ein Lösungsteil ist enthalten.
Bekannte Redewendungen wie "c'est la vie" sollen der richtigen Bedeutung zugeordnet bzw. mit eigenen Worten erklärt werden. Ein Lösungsteil ist enthalten.