Unterrichtsmaterialien Deutsch: Sprache als Zeichen- und Kommunikationssystem
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Sprache als Zeichen- und Kommunikationssystem findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
DramaVorbemerkung; Einleitung: monstration, narration und die Absolutheit des Dramas; Theater und Drama; Besonderheiten der theatralischen/dramatischen Darstellung; Diskursstruktur; Exkurs: Theater und Film; Kategorien der Dramenanalyse
Einheit
Teil I: Grundbegriffe der KommunikationswissenschaftKommunikation, Information, Zeichen; Kommunikation: Alltagsverständnis und Definitionsprobleme; Kommunikation als Prozess; Signal und Information; Zeichen: Index, Ikon, Symbol; Interpersonale Kommunikation; Kommunikation in der Face-to-Face-Situation; Kommunikation in Gruppen und Organisationen; Technisch vermittelte interpersonale Kommunikation; Plattformen und neue Intermediäre; Medien; Medienbegriffe; Is the medium the message?; Kommunikationswissenschaftlicher Medienbegriff; Leistungen und Funktionen publizistischer Medien; Öffentlichkeit, öffentliche Meinung und öffentliche Kommunikation; Öffentlichkeit; Öffentliche Meinung; Öffentliche Kommunikation; Medienöffentlichkeit und öffentliche Meinung; Formen öffentlicher Kommunikation (Publizistik); Journalismus; Public Relations; Werbung
Einheit
Grundbegriffe der Semiotik verstehen und eine Theorie zur Mythenbildung untersuchenM6 Der Mythos als Teil der Semiotik; M7 Mythen des Alltags – „Der Mythos ist eine Rede“
Verwandte Themen
Einheit
FilmEinleitung; Film als Medium; Die Gestaltungsmittel des Films und ihre Funktionen; Das Protokoll als Grundlage der Filmanalyse; Film als Erzählung; Literaturverfilmung
Einheit
Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen ImplikationenStationen der psychologischen Leseprozessforschung; Lesen in unterrichtlichen Kontexten
Einheit
Prozesse mündlichen SprachhandelnsZuhörprozess und Zuhörkompetenzen; Gesprächsprozess und Gesprächskompetenzen; Mündliche Gattungen: Erklären, Erzählen, Berichten, Beschreiben, Argumentieren; Das große Solo: Vortrag, Rede, Präsentation; Zuhören im Vortrag
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.