Unterrichtsmaterialien Deutsch: Lernbiene
60 MaterialienIn über 60 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Lernbiene findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
60 Materialien
Einheit
Baukasten Sprache: Wortschatz und Stil - Teil 2Station 4 A – Themenwortschatz „Familie“ – Familienmitglieder; Station 4 B – Themenwortschatz „Familie“ – Stammbaum; Station 4 C – Themenwortschatz „Familie“ – Gemischte Aufträge; Station 4 D – Themenwortschatz „Familie“ – Domino Familienmitglieder; Station 5 A – Themenwortschatz „Natur“ – Leben auf der Erde; Station 5 B – Themenwortschatz „Natur“ – Suchspiel „Pflanzen“; Station 5 C – Themenwortschatz „Natur“ – Klammerkarte „Tiere“; Station 5 D – Themenwortschatz „Natur“ – Klammerkarte „Pflanzen“; Station 6 A – Themenwortschatz „Freizeit“ – Text korrigieren; Station 6 B – Themenwortschatz „Freizeit“ – Freizeitbeschäftigungen einordnen; Station 6 C – Themenwortschatz „Freizeit“ – Silbenrätsel; Station 7 A – Sprechsituationen „Einkaufen“ – Einkaufszettel; Station 7 B – Sprechsituationen „Einkaufen“ – Lückentext; Station 7 C – Sprechsituationen „Einkaufen“ – Rollenspiele
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Baukasten Sprache: Wortschatz und Stil - Teil 3Station 8 A – Sprechsituationen „Pausenstreit“ – Die Streit-Situation; Station 8 B – Sprechsituationen „Pausenstreit“ – Zuhören; Station 8 C – Sprechsituationen „Pausenstreit“ – Rollenspiele; Station 9 A – Argumentieren – Taschengeld; Station 9 B – Argumentieren – Pro und Kontra; Station 9 C – Argumentieren – „Haustier-Wunsch“; Station 10 A – Stimmungen erkennen – Gefühle benennen; Station 10 B – Stimmungen erkennen – Lesekarten; Station 11 A – Gemischte Wortschatzübungen – Straßenverkehr; Station 11 B – Gemischte Wortschatzübungen – Kleidung; Station 11 C – Gemischte Wortschatzübungen – Werkzeugkiste
Einheit
Rechtschreib-Kartei: Umlaute - Teil 2Nomen in einer Buchstabenreihe erkennen und einen Lückentext mit Merkwörtern ergänzen; einen Text lesen, die unterstrichenen Nomen abschreiben und mit passendem Artikel ergänzen sowie eine naturwissenschaftliche Frage zur Käseherstellung beantworten; zu vorgegebenen Verben verwandte Nomen im Buchstabengitter finden und
in eine Tabelle schreiben; In Silben getrennte Verben erkennen und aufschreiben, diese nach dem ABC ordnen und dazu verwandte Nomen finden und notieren; Verben nach dem ABC ordnen und vorgegebene verwandte Adjektive dazu aufschreiben; „Unsinnsätze“ in logische Sätze umwandeln, Verb im Satz erkennen, konjugiertes Verb abschreiben und in den Infinitiv setzen; drei Formen (Infinitiv und unterschiedliche Tempora) desselben Verbs kennzeichnen und sie in einer Tabelle geordnet notieren; Mithilfe einer „Geheimschrift“ Verben herausfinden und die Umlaute kennzeichnen; vorgegebene Präfixe mit Verben verbinden, die so entstandenen Verben aufschreiben und deren Umlaute markieren; Test zu den Merksätzen 6–8; Adjektive in einer Buchstabenreihe erkennen, nach dem ABC sortiert aufschreiben und unter Zuhilfenahme des Wörterbuches verwandte Nomen finden; verwandte Nomen und Adjektive in einer Tabelle nach Umlauten geordnet eintragen; Adjektive steigern und die Umlaute markieren; Merkwörter (Adjektive) nach dem ABC geordnet aufschreiben und die Umlaute unterstreichen; zusammengesetzte Nomen aus Adjektiven und Nomen bilden; „naturwissenschaftlicher“ Test zu den Merksätzen 1–9
Verwandte Themen
Einheit
Satzbaustelle - Teil 4Die Wortarten; Die 4 Fälle; Die Satzglieder; Die Satzarten; Die Zeitstufen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀