Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Stellung nehmen – Farbe bekennen und Stellungnahmen verfassenEine bedeutende Zahl von Aufsätzen und Prüfungen im Laufe eines Schülerlebens beginnt mit der Aufforderung: „Nimm/Nehmen Sie zu XY Stellung und begründe/begründen Sie deine/Ihre Meinung.“ Stellungnahmen schreiben zu können, sei es in längeren (Erörterungs-)Aufsätzen oder auch in anderen Fächern als Deutsch (zum Beispiel in Sozialkunde, Religion und später auch im Englischunterricht), ist also eine wichtige Fähigkeit. Es bietet sich an, die „Stellungnahme“ an den „Leserbrief“ anzuschließen und das Thema etappenweise anzugehen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Begründende StellungnahmenIn diesem Beitrag befinden sich eine Checkliste für Schülerinnen und Schüler zum Verfassen einer begründeten Stellungnahme, ein allgemeiner Bewertungs- und Korrekturborgen, sowie zwei spezifische Bewertungsbögen zur Korrektur von begründeten Stellungnahmen.
Einheit
Autorfiktion – Einleitende Briefe und Ansprachen an Chamisso im TextPeter Schlemihl – Inhalt und Illustration; Fiktion oder Realität? – Chamisso und sein Werk; Novalis´ Idee von der „Romantisierung der Welt“; Formulierung einer ersten Stellungnahme
Einheit
Genügsam leben wie DiogenesDie Beschäftigung mit Diogenes’ Idee eines einfachen Lebens unter Verzicht auf die Gegenstände des Alltags bringt in M 4 eine philosophisch-ethische Fragestellung in die Einheit. Bei den Aufgaben zu diesem Material dominiert die Herausforderung zu einer persönlichen Stellungnahme.
Verwandte Themen
Einheit
"Faust": Auseinandersetzung mit dem Ende des DramasDie SuS setzen sich mit verschiedenen Inszenierungsmöglichkeiten auseinander und interpretieren so das Ende des Dramas. Schließlich formulieren sie ihr Gesamtverständnis in einer Stellungnahme und durch das Erläutern eines Zitats.
Einheit
Die Zukunft der PrintzeitungDie SuS beziehen zunächst Stellung zu einem Zitat zum Thema "Zeitungssterben", um anschließend aus einem Artikel Informationen zum Thema zu entnehmen. Mit Hilfe verschiedener Regeln führen sie anschließend eine Diskussion durch und nehmen schriftlich Stellungnahme. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Welttierschutzgesellschaft: Hintergrundinformationen zu Milchkühen ihren Bedürfnissen und LebensbedingungenDie Lehrperson erhält Sachinformationen zur Milchviehhaltung, die ihr als Grundlage zur Unterrichtung der Materialien dienen. In diesem Zusammenhang werden Themen wie Milchproduktion, Kälberaufzucht, Sozialverhalten, Ernährung, Verdauung und Haltungsmöglichkeiten angesprochen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀