Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
KorrekturbeispieleDie Adressen auf Briefumschlägen überarbeiten; Eine Nachricht überarbeiten; Eine Einladung überarbeiten; Eine E-Mail überarbeiten; Eine Postkarte überarbeiten; Eine Postkarte überprüfen und schreiben; Einen Antrag überarbeiten; Eine Anmeldung für die Bibliothek überarbeiten; Eine Online-Überweisung überarbeiten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Deutsch - Teil 2Weihnachtspost; Einladung zur Weihnachtsfeier; Englische Weihnachtspost
übersetzen; Mit Weihnachtsgedichten umgehen; Weihnachten; Ladislaus und Annabella; Ein Wachsgedicht; Ein Gedicht pantomimisch darstellen; Wortarten – Puzzle; Zusammengesetzte Nomen; Personenbeschreibungen; Kreatives Schreiben
Einheit
Mitteilungen schreiben zum Thema KriminalgeschichtenMithilfe der vorliegenden Kriminalaufgaben verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im Schreiben von Mitteilungen. Sie befassen sich dabei u.a. mit der Notiz, mit der SMS sowie mit der Einladung. Die Aufgaben sind zweifach differenziert.
Einheit
Die Sphinx Bild zum Ausmalen und Steckbrief; Eine Geschichte; Übungen zum systematischen Lesen; Übungen zu Wortschatz, Satz und Aufsatz: das Partizip Präsens als Adjektiv verwenden; Verben mit verschiedenen Vorsilben bilden; Wortfamilie „enden“;
Genitiv bilden; Nomen auf „-ung“ und „-nis“ bilden; Relativsätze erkennen; wörtliche Rede in einer Erzählung finden; Einladung schreiben
Verwandte Themen
Einheit
Erzählzeit auf Burg Gruselstein – wir erfinden Gruselgeschichten Das Wichtigste auf einen BlickM1 Das Grusel-Abc – Wörter sammeln; M2 Willkommen auf Gruselstein! – Die Spuk- und Erzählburg; M3 Jede Menge Gruselwörter – Burgbaustein 1: Die richtigen Wörter verwenden; M4 Wer gruselt wann und wo? – Burgbaustein 2: Personen, Ort und Zeit; M5 Spuk- und Spielzeit auf Gruselstein … – Burgbaustein 3: Was geschieht?; M6 Die Stockwerke in der Erzählburg – Aufbau einer Geschichte; M7 Mit dem roten Faden durch die Erzählburg – eine Erzählhilfe schreiben; M8 So klingt´s richtig gruselig – die Stimme einsetzen; M9 Schlotternde Knie und zittrige Hände – Körpersprache einsetzen; M10 Du erzählst und ich hör zu – Zuhörprotokoll; M11 Erzählen und Zuhören – Beobachtungsbogen für die Lehrkraft; M12 Nichts für Angsthasen! – Einladung zum Grusegeschichten-Erzähltag; M13 Gruselig und gut – Rezepte für das Büffe
Einheit
Wir schreiben persönliche EinladungenMithilfe dieser kleinschrittig aufgebauten Sequenz können Sie mit Ihrer Klasse das Abfassen einer persönlichen Einladung erarbeiten. Die Materialien sind dabei so aufgebaut, dass die Kinder Schritt für Schritt die formalen Kriterien einer solchen Einladung kennenlernen. Anhand der Festlichkeiten und Ereignisse Ihrer Schule können die Vorschläge dann mit Leben gefüllt werden. Manche Vorlagen sind deshalb bewusst sehr neutral gehalten, da ein solches Schreibthema immer individuell in der jeweiligen Klassensituation angepasst werden muss.
Einheit
Wir gestalten Werbeplakate und schreiben EinladungenBei diesen Arbeitsblättern gestalten die Schülerinnen und Schüler individuelle Werbeplakate und erlernen das Schreiben von Einladungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀