Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
"Gemeinsamkeit durch Anteilnahme und Austausch" - Unterrichtsideen zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Die Erzählrunde. Mit didaktischen Informationen und Ideen.Der Lehrperson wird ein Artikel an die Hand gegeben, mithilfe dessen die Autorin den morgendlichen Erzählkreis als Chance für den Lehr-Lernprozess und eine Erzählkultur näher bringt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Materialien und Bücher zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Mit Hinweisen zu verschiedenen Lernspielen und Büchern.Der Lehrperson werden unterschiedliche Materialien, die das Erzählen unterstützen und erleichtern, vorgestellt. Darunter befinden sich sowohl Bücher als auch Spiele.
Einheit
Materialpaket zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich".Der Lehrperson wird das gesamte Materialpaket zum Heft zur Verfügung gestellt. Diese 31 Seiten enthalten Erzähl-Hilfe-Kärtchen, die Bauanleitung der Erzählbühne, eine Kartei zum Üben von Erzählungen und eine DVD mit Erzählgeschichten.
Einheit
Erzählspiel mit Spielplan / Geeignete Dokumentationsformen für das mündliche ErzählenErzählspiel mit Spielplan / Geeignete Dokumentationsformen für das mündliche Erzählen
Verwandte Themen
Einheit
"Erzählen beobachten und dokumentieren" - Beobachten und Bewerten zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Wie verschiedene Erzählsituationen reflektiert werden können. Mit Beobachtungsbögen.Der Lehrperson wird ein Artikel der Herausgeberin an die Hand gegeben, der die Beobachtungsaufgabe einer Lehrkraft thematisiert. Ziel ist es, in einem Entwicklungsportfolio Fortschritte zu dokumentieren, um einen reflektierten Umgang mit Erzählsituationen anzuregen.
Die Vorlage eines auch für die Schülerinnen und Schüler nachvollziehbaren Beobachtungsbogens ist anbei.
Einheit
"Wie würdest du diese Geschichte erzählen?" - Unterrichtsideen zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Nacherzählungen als Brücke zum freien Schreiben. Mit didaktischen Hinweisen.Der Lehrperson wird ein Artikel zur Verfügung gestellt, der Nacherzählungen als eine Brücke zum freien Schreiben thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler können sich bei dieser Methode auf die Gestaltung der Erzählung konzentrieren, da die Geschichte an sich bereits feststeht. Anhand einer Beispielgeschichte werden mehrere Schüler-Versionen vorgestellt.
Einheit
"Aktives Zuhören beim Geschichtenerzählen" - Unterrichtsideen zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Wie Tiermasken das Zuhören verändern und leiten. Mit didaktischen Hinweisen.Der Lehrperson wird ein Artikel zur Verfügung gestellt, der eine Form der Erleichterung des aktiven Zuhörens während des Erzählens thematisiert. Die Autorin beschreibt die Verwendung von Tiermasken als Methode für die dritte bis sechste Klassenstufe, bei der von den Schülerinnen und Schülern bestimmte Fragerollen eingenommen werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀