Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Poetologische Zugänge II – Hartmanns ErzählungenVorlagenbindung und Übertragungspraxis (Britta Bußmann); Komposition und Erzählwelt (Cordula Kropik); Poetologische Fiktion und Selbstreflexion des Erzählens (Haiko Wandhoff); Hartmanns Erzähler (Markus Greulich)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Endlich Ferien!Wimmelbild;Text Schwierigkeitsgrad 1; Text Schwierigkeitsgrad 2; AB 1 Fragen zum Text beantworten; AB 2 Wortschatz üben; AB 3 Wortschatz erweitern; AB 4 Selbstreflexion Mediennutzung; AB 5 Grammatik üben: Präsens und Perfekt
Einheit
Hördetektive bei der ArbeitIm Rahmen dieser Unterrichtsidee geht es darum, das Zuhören, das als alltägliche schulische wie auch private Aktivität omnipräsent ist, ein mal genauer unter die Lupe zu nehmen und als Anlass zur Fremd- und Selbstreflexion zu nehmen. Die Schüler/-innen lernen ihr eigenes sowie fremdes Zuhörverhalten zu beobachten, Elemente eines aktiven Zuhörens bewusster wahrzunehmen und sich möglicher Wirkungsweisen auf Gesprächspartner/-innen bewusst zu werden.
Einheit
Von Monstern und Möwen – Morgensterns komische TiereDie SuS lernen die komische Lyrik Morgensterns kennen. Sie erkunden die Sprache, die Selbstreflexion sowie die Karikatur und Kritik anhand exemplarischer Gedichte.
Verwandte Themen
Einheit
Fabelfiguren differenziert wahrnehmen - Literarisches Lernen im Gespräch über die Fabel „Reineke Fuchs“Sowohl in der Realität als auch in der Literatur gibt es nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern auch Graustufen. Bei der Textreflexion, die immer auch mit Selbstreflexion verbunden ist, können die SuS in der Auseinandersetzung mit literarischen Figuren Erfahrungen mit Ambivalenz machen.
Einheit
Effektives Üben – selbstverständliche Ergänzung zum freien SchreibenDie Gehirnforschung empfiehlt: „Intervalltraining“; Die Kognitionspsychologie rät zu bewusster Ko-Konstruktion von Regeln; Die Lernpsychologie rät zu psychologisch fundierten Übungsprinzipien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀