Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Stationenarbeit Aufsätze: Nachricht und KommentarDie SuS trainieren mit diesen neun Stationen zum Thema Nachricht und Kommentar gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige und nachhaltige Lernen jedes Einzelnen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kommentar zum Thema politische Korrektheit in Kinderbüchern: Abgrenzung zur ErörterungDie SuS wiederholen das Thema anhand von Coverbildern der Werke. Sie vergleichen die argumentativen Textsorten Erörterung und Kommentar anhand zweier Beispieltexte und grenzen diese arbeitsteilig anhand ausgewählter Kriterien voneinander ab. Anschließend ordnen sie Textausschnitte begründet der jeweiligen Textsorte zu. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Kommentar zum Thema politische Korrektheit in Kinderbüchern: EigenproduktionDie SuS bereiten das Verfassen eines eigenen Kommentars zum Thema vor, indem sie einen entsprechenden Schreibplan und eine stichpunktartige Stoffsammlung erstellen. Auf dieser Grundlage formulieren sie ihren Kommentar, unter Berücksichtigung geeigneter sprachlicher Gestaltungsmittel, aus. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Kooperatives digitales SchreibenAusgehend von Stalders Überlegungen zu einer „Kultur der Digitalität“ (2016) skizziert der Beitrag digitale kooperative Schreibarrangements für den Deutschunterricht, die an außerschulische Schreibpraktiken in sozialen Medien anknüpfen und gleichzeitig Formen automatisierten kollaborativen Schreibens, so wie sie durch Programme, wie ChatGPT, Google Docs etc., begünstigt werden, systematisch einzubinden und zu reflektieren.
Einheit
Textsorte 4: Der KommentarAB 15: Nachricht oder Kommentar?; AB 16: Ein Thema, zwei Meinungen; AB 17: Ich schreibe meine Meinung; AB 18: „Wenn ich Journalist wäre …“
Einheit
Der KommentarDie SuS befassen sich mit dem Kommentar als Textsorte. Sie untersuchen dabei die Besonderheiten des Layouts und die Strukturmerkmale des Aufbaus. Sie verfassen eine Einleitung und untersuchen die Absichten des Autors. Darüber hinaus beschäftigen sich die Lernenden auch mit den verwendeten sprachlichen Mitteln und deren Wirkung.
Einheit
Kommentar zum Thema politische Korrektheit in Kinderbüchern: AnalyseDie SuS vertiefen ihr Wissen über den Aufbau und die sprachlichen Gestaltungsmöglichkeiten eines Kommentars, indem sie einen solchen analysieren. Dabei fassen sie zunächst die aufgestellten Thesen zusammen und arbeiten den Aufbau heraus. Anschließend analysieren sie die sprachliche Gestaltung und deren Wirkung. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀