Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Auch Wörter kann man dehnenAuf dem Arbeitsblatt M 1 geht es zunächst um die grundlegende Unterscheidung zwischen lang und kurz gesprochenen Vokalen und das entsprechende Kenntlichmachen. In den weiteren Materialien werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Dehnung gezeigt und in verschiedenen Übungen gefestigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Prinzip der Wortbausteine1. Das Prinzip der Wortbausteine; 1.1. Wortbausteine im Überblick; 1.1.1. Wortstamm; 1.1.2. Vorsilben; 1.1.3. Nachsilben; 1.1.4. Endungen; 1.2. Wortstämme richtig schreiben; 1.2.1. Schärfung; 1.2.2. Dehnung; 1.2.3. s-Laute; 1.2.4. Verben; 1.2.5. Lernwörter; 1.2.6. Umlaute
Einheit
IV DehnungWörter mit Dehnungs-h; Wörter mit Doppellauten (au, äu, eu, ai, ei); Wörter mit Doppelvokalen (aa, ee, oo); Wörter mit langem i (ie, ih, i)
Einheit
Auf Weltreise – Lerntheke zur RechtschreibungM2 Wir gehen auf Weltreise! – Mein Laufzettel; M3 Station 1: Groß oder klein? – Wir erforschen die Groß- und Kleinschreibung; M4 Station 2: Beim Eiffelturm gibt’s Croissants – Doppelkonsonanten kennenlernen; M5 Wahlstation A: Kartenspiel „Doppelt gemoppelt“; M6 Station 3: In Griechenland sieht Opa viele Hühner – Wörter mit Dehnung; M7 Wahlstation B: Teste dein Wissen! – Ein Kreuzworträtsel zu Wörtern mit Dehnung; M8 Station 4: In Russland haben wir Spaß – die Schreibung des s-Lautes; M9 Station 5: Opa sagt, dass das Glück mit uns reist – „das“ und „dass“ unterscheiden; M10 Station 6: Wenn wir zusammen nach China fahren, lässt das Oskar zusammenfahren – Zusammen- und Getrenntschreibung; M11 Station 7: In Australien hat der Wal die Qual der Wahl – Homophone erkennen; M12 Station 8: Wälder kommt von „Wald“– Wörter mit Verwandtschaft; M13 Wahlstation D: Kreuz und quer – Wörter ableiten; M14 Station 9: Couch, Chaos, Spray – Fremdwörter untersuchen; M15 Station 10: Autopanne in Australien – Streifendiktat
Verwandte Themen
Einheit
Vorstufe: Vokale und Diphthonge a, e, i, ie, o, u, au, ei / Level 1: m, r, sVorstufe: Vokale und Diphthonge a, e, i, ie, o, u, au, ei / Level 1: m, r, s
Einheit
Kurze Übungsdiktate zu Fehlerschwerpunkten Kl.8-10 – Teil 4Artikel, Pronomen oder Konjunktion: das oder dass? Schärfung mit Doppelkonsonanten; Schärfung mit ck; Schärfung mit tz; Gleich klingende Laute: Vokale, Umlaute (e/ä) und Diphthonge (eu/äu, ei/ai); Gleich klingende Laute: Konsonanten (f/v/ph) und v wie w; Ähnlich klingende Laute: f/pf; Unterschiedliche Schreibweisen für einen Laut: Der x-Laut (x, chs, cks, ks oder gs); Fremdwörter mit y und j
Einheit
Willi und Walli, Ole und die Ameise lesen Vokale, Diphthonge und SilbenWilli und Walli, Ole und die Ameise lesen Vokale, Diphthonge und Silben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀