Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Das Genus im Deutschen – eine Zuordnung ohne System?Der, die oder das: Wo bleibt die Logik?; Die Rübe hat ein Geschlecht – das Mädchen nicht!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zwischen Genus und Gender - Überlegungen zum geschlechtergerechten KommunizierenSofern die Kontroverse über das Gendern mit Sachargumenten geführt wird, dreht sie sich im Kern um die Frage, wie ein geschlechtergerechtes Kommunizieren möglich ist, das sich einerseits mit dem Sprachsystem in Einklang bringen lässt und andererseits auf gesellschaftliche Akzeptanz hoffen darf.
Einheit
Sprachsysteme erkunden - Genus und Plural von FremdwörternDie Genuszuweisung und die Pluralbildung sind für native und für fremde Substantive im Deutschen komplex. Das Modell soll SuS helfen, die Regularitäten zur Verwendung des Artikels und der Bildung der Pluralform zu entdecken. Sie lernen, von Wortbildungssuffixen auf das Genus und auf den Plural des Fremdwortes zu schließen.
Einheit
Für einen bühnenreifen WortschatzIm Unterrichtsgeschehen aller Fächer stoßen Lernende auf Wörter, die sie nicht im Alltag verwenden. Dies gilt nicht nur, aber besonders für solche Schüler:innen, die Deutsch als Zweitsprache lernen oder sprachliche Defizite wie einen unterdurchschnittlich aktiven und/oder passiven Wortschatz aufweisen. Sie in besonderem Maße, aber im Grunde alle Schüler:innen müssen einen bildungs- sowie fachsprachlichen und themenspezifischen Wortschatz erwerben, festigen und stetig ausbauen.
Einheit
Grammatische Grundlagen: Die Genus-Zuordnung im DeutschenGrammatisches und biologisches Geschlecht
Einheit
ArtikelDie SuS erlesen zunächst Informationen zur Anpassung von Artikeln nach Genus, Kasus und Numerus. Zudem werden die bestimmte und die unbestimmte Form und deren Verwendung erläutert. Dieses Wissen wenden sie in verschiedenen Übungen an. Lösungen sind vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀