Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Die Besonderheiten des szenischen SpielsDie SuS vergleichen erzählende und szenische Texte miteinander, wobei sie erkennen, dass diese jeweils unterschiedliche Merkmale haben. Weiterhin befassen sie sich mit Besonderheiten des szenischen Spielens, die sie später auch für das szenische Schreiben nutzen können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Heinzelmännchen von Köln: Die Umsetzung im szenischen SpielDie SuS stellen die Ballade "Heinzelmännchen von Köln" im szenischen Spiel dar. Dabei eignen sie sich in vorbereitenden Übungen den Wortschatz an, stellen das Gehörte bildhaft dar und kombinieren abschließend Musik und Bewegung.
Einheit
Freunde oder Familie? – Argumentieren im szenischen SpielM9 In Spiellaune kommen – Aufwärmübung; M10 Party gegen Grillfest – Argumente im szenischen Spiel; M11 War das überzeugend? – Feedbackbogen für die Argumentation
Einheit
Szenische InterpretationSchritte der Szenischen Interpretation; Regeln und Rollen: Spieler, Beobachter, Spielleiter; Szenische Interpretationstechniken; Lernprozesse
Verwandte Themen
Einheit
Sprechen und ZuhörenZu anderen sprechen; Vor anderen sprechen; Mit anderen sprechen; Verstehend zuhören; Szenisch spielen; Über Lernen sprechen
Einheit
Sehen - Spielen - SprechenWelchen Aspekt rücken die Lernenden bei ihrer szenischen Nachbildung von Skulpturen in den Vordergrund? Wie verbalisieren sie ihre Eindrücke? Das szenische Spiel verbindet in dieser Unterrichtsanregung affektive sowie kognitive Aspekte der Wahrnehmung und Deutung und fördert so die Erzählkompetenz.
Einheit
das – dassDie SuS kennen den Unterschied zwischen "dass -das", indem sie "das" durch "welches, es, dieses oder jenes" ersetzen und Sätze mit "dass" im Nebensatz verbinden. Im Zuge dessen wenden sie ihr erworbenes Wissen an, indem sie einen Lückentext ausfüllen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀