Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Argumente und argumentieren – warum eigentlich?Das argumentierende Schreiben hat (mittlerweile) im Unterricht einen größer werdenden Stellenwert. Dies hat vielerlei Gründe: Zum einen ist es so, dass argumentierende Schreibformen häufig in Vorstellungstests und Einstellungs- und Aufstiegsprüfungen vorkommen. Zum anderen ist gerade das (schriftliche) Argumentieren immer auch Teil des alltäglichen Lebens. Bürger werden durchaus explizit aufgefordert, Stellung zu beziehen, beispielsweise wenn es darum geht, ob ein Atomkraftwerk stillgelegt werden oder ob eine Umgehungsstraße gebaut werdend soll. Zu solchen Fragen können Anwohner häufig mündlich oder schriftlich ihre Meinung kundtun. Hierzu braucht man die Fähigkeit, stichhaltige Argumente formulieren zu können, denn schließlich will man ja Gehör finden. Argumentieren zu können ist also ein Beitrag zur Erziehung zum mündigen Bürger.
Einheit
LeseverständnisInformationen in Sachtexten – Einstieg; Informationen in Sachtexten 1-3; Argumentieren – Meinungen herausarbeiten - Einstieg; Argumentieren – Meinungen herausarbeiten 1-3
Einheit
Argumentieren: Vertreten der eigenen Meinung zum Thema FlüchtlingspolitikDie SuS erhalten Rollenkarten, mit denen sie in einer simulierten Talkshow alle Positionen zur Flüchtlingsproblematik durchleuchten und eine eigene Einstellung dazu entwickeln. Mit Lösungen.
Einheit
Argumentieren ohne HindernisseArgumentieren in Gesprächen ist eine außerordentlich komplexe sprachliche Handlung. Einfache Rezepte, die sofortige Abhilfe bei Schwierigkeiten der Schüler schaffen, gibt es jedoch daher nicht. Wichtiger ist es, einen diskussionsfreudigen schulischen Alltag zu schaffen, der auf die grundlegenden Schwierigkeiten des Argumentierens reagiert.
Einheit
Berichte schreiben zum Thema KriminalgeschichtenAnhand der vorliegenden Kriminalaufgaben verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im Schreiben von Berichten. Sie befassen sich dabei mit dem Unfallbericht, mit dem Zeitungsbericht sowie mit der Nachricht. Die Aufgaben liegen in zwei Differenzierungsstufen vor.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀