Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Badeseetage, Schweinebrateneis & Co.Es ist Sommer und Ihre Schüler sind mit ihren Gedanken überall, nur nicht im Deutschunterricht? Jetzt müssen Sie sich die Aufmerksamkeit zurückerkämpfen und Ihre Schüler mit tollen Ideen an den Deutschunterricht fesseln. Mit dieser kurzen Unterrichtseinheit klappt das garantiert! Das Material bietet vielfältiges Material zu den Themenschwerpunkten "Zusammengesetzte Hauptworte", "Sachliche Berichte und Erlebniserzählung", "Sinnliches Beschreiben" sowie "Übertreibung als Stilmittel". Aber wer hier an schnöden Deutschunterricht denkt, der irrt. Die sommerlichen Themen Schweinebrateneis, ein Tag am Badesee oder Nachts im Garten geben Ihren Schülern kreative Schreibanlässe. Die Lösungen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Textsorte "Berichte" im Kontext lokaler EreignisseDie SuS beschäftigen sich mit der Textsorte "Bericht" und deren spezifischen Merkmalen. Dabei erarbeiten sie sich die strukturellen und stilistischen Elemente und lernen diese als Bausteine von Schreibprozessen kennen. Dabei berücksichtigen die SuS den kritischen Umgang mit Informationen.
Einheit
Übungen - Teil 5Übung 61 – x/gs/chs/...: Nixen und Hexen; Übung 62 – cks/ks: Versteckt; Übung 63 – chs: Lachs und Dachs; Übung 64 – Endungen -el/-en/-er: Berichte; Übung 65 – Endungen -el/-en/-er: Anker lichten; Übung 66 – Endungen -el/-en/-er: Ordnung muss sein; Übung 67 – Endungen -el/-en/-er: Keine Meuterei; Übung 68 – Endungen -el/-en/-er: Die Endung macht’s; Übung 69 – Endungen -el/-en/-er: Überall Müll; Übung 70 – Endungen -el/-en/-er: Korallenriffe; Übung 71 – Endungen -el/-en/-er: Piksmuscheln; Übung 72 – Endungen -er/-en/-er: Reiseziel erreicht
Einheit
Wie neutral sind Berichte? - Modalisierungsprozeduren in EreignisberichtenDie SuS analysieren Berichte und arbeiten den Unterschied zwischen einer neutralen, zustimmenden und distanzierenden Haltung heraus. Des Weiteren erkennen sie den Zusammenhang von Autorintentionen und -haltungen. Abschließend reflektieren die SuS den Zusammenhang zwischen Intention und den entsprechenden Textmerkmalen.
Einheit
Unsere Klasse on air - Im Schülerradio beschreiben und schildernDie SuS lernen, Themen zu beschreiben und zu schildern. Sie erarbeiten dazu Radiobeiträge, in denen sie sowohl sachlich beschreiben als auch aus der individuellen Perspektive Erlebnisse schildern.
Einheit
Aufsatz (7. / 8. Klasse)Inhaltsangabe; Schildern; Charakterisieren; Die lineare Erörterung; Das Protokoll; Beschreiben; Personenbeschreibung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀