Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Gedichtwerkstatt mit Gedichten von Arne Rautenberg - M6-M13Reimformen und Metrum unterscheiden und anwenden; Ein Gedicht fortsetzen oder ein Parallelgedicht schreiben; Personifikation, Vergleich, Einwortgedichte und Bildgedichte kennenlernen und diese Art zu dichten selbst erproben; Fachbegriffe festigen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lapbook: GedichteAufbau eines Gedichtes; Metrum; Sprachliche Bilder; Reimwörter; Elfchen; Lautgedichte; Puzzlegedicht; Ein Gedicht verfassen
Einheit
Arne Rautenbergs Gedichte kreativ untersuchen – M1-M8M1 Nur Worte? – Erste Gedanken zu Gedichten sammeln; M2 Ein Gedicht, fünf Darbietungen – Gedichte präsentieren; M3 „das wuuhuu“ – Die fünf Präsentationsformen; M4 Was macht Gedichte aus? – Form, Sprache und Wirkung; M5 Werkzeuge fürs Dichten (1) – Reime; M6 Werkzeuge fürs Dichten (2) – Becedarium; M7 Werkzeuge fürs Dichten (3) – Rhythmus (Metrum); M8 Kreativtraining – Teil 1;
Einheit
Dem Reim auf der Spur: Eine lyrische SchatzsucheDie SuS erarbeiten sich auf einer Schatzsuche schrittweise die Grundbegriffe der Lyrik. Dabei erhalten sie einen Einblick in die Metrik sowie in grundlegende Reimstrukturen. Abschließend überlegen sich die SuS selbst ein Gedicht und beachten dabei die zuvor erarbeiteten Grundbegriffe.
Einheit
Lernerfolgskontrolle: Gedichtsanalyse Stadt- und NaturlyrikDie SuS lesen das Gedicht "Meeresstrand" von Theodor Storm. Dieses analysieren sie mithilfe von Fragen hinsichtlich der äußeren Form, Sprache und Intention des Autors.
Einheit
Vermeidung von SchachtelsätzenDie SuS formulieren einen Text mit Schachtelsäzen um und beschreiben wie sie dies tun. Darauf aufbauend spielen sie das Spiel Teekesselchen und beschreiben die Begriffe in einem Kurztext. Sie schreiben einen Bericht zu einem Gedicht und verwenden dabei treffende Satzverbindungen. Die Funktionen der Satzverbindungen werden von ihnen erläutert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀