Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Getrennt- und ZusammenschreibungVerben und Nomen; Verben und Verben; soweit oder so weit? indem oder in dem?; Schreiben mit Bindestrichen; Getrennt oder zusammen?; LearningApps; Lösungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Getrennt- und ZusammenschreibungNomen / Verb; Adjektiv / Verb; Verb / Verb und Partizip / Verb
Einheit
Getrennt- und ZusammenschreibungVerbindungen von Adjektiv/Verb und Verb/Verb; Verbindungen mit so, wie, zu + Adjektiv oder Adverb; Verbindungen mit -einander; Verbindungen von Nomen und Verb; Verbindungen von Adjektiv/Adjektiv und Nomen/Adjektiv
video
Groß- und KleinschreibungFür die Groß- und Kleinschreibung in Deutschland gibt es mehrere Regeln und diverse Ausnahmen dieser Regeln. Der Film stellt die gängigsten Faustregeln vor und erklärt den Schülern, wie sie die schriftliche Situation identifizieren können. Ein kurzer Rap rekapituliert das Gelernte zum besseren Merken.
Verwandte Themen
Einheit
Gross oder klein„Groß und klein?“ ist ein gezieltes Übungsheft, das sich ausschließlich mit dem schwierigen Bereich der Groß- und Kleinschreibung beschäftigt, einem häufigen Problemfeld bei Rechtschreibfehlern, insbesondere bei Kindern der Primarstufe. Studien zeigen, dass 25–30% aller Rechtschreibfehler in diesem Bereich auftreten. Die gute Nachricht: Wenn Kinder die Groß- und Kleinschreibung beherrschen, verbessern sich ihre gesamten Rechtschreibfähigkeiten erheblich. Das Heft verfolgt einen regelgeleiteten Ansatz, bei dem die Kinder eine fundierte Grundlage erhalten, um die entsprechenden Regeln auf ähnliche Rechtschreibfälle in eigenen oder fremden Texten anzuwenden. Durch vielfältige Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler, die Groß- und Kleinschreibung sicher zu nutzen. Lückentexte und Tests ermöglichen eine gezielte Überprüfung des Gelernten und bieten eine gute Möglichkeit zur Selbstkontrolle. In Verbindung mit den Lösungsblättern können die Kinder das Material weitgehend eigenständig erarbeiten und ihre Fortschritte selbst überprüfen. „Groß und klein?“ eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das eigenständige Üben zu Hause und bietet eine wertvolle Unterstützung zur Verbesserung der Rechtschreibkompetenz.
Einheit
Groß- und KleinschreibungDie SuS lernen Regeln zur Großschreibung und wandeln Verben in Substantive um. Anschließend werden sie mit Adjektiven vergleichen und Adjektive mit der Endung - ig oder- lich erweitert. Dadurch erkennen die Lernenden wie Verben und Adjektive zu Substantiven werden. Lösungen vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀