Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Gefahr aus dem CyberspaceKurzgeschichten sind ein elementarer Bestandteil des Deutschunterrichts. Schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! Denn diese Unterrichtseinheit verbindet das Lehrplanthema mit modernen, motivierenden Inhalten. Die Lernenden lesen eine von ChatGPT verfasste Kurzgeschichte zum allgegenwärtigen Thema Künstliche Intelligenz und bearbeiten dazu unterschiedliche Aufgaben. Dabei trainieren sie das Textverständnis mithilfe einer Mindmap und beantworten Fragen zum Text. Zudem verfassen sie selbst einen Dialog zwischen den Hauptfiguren sowie eine Rezension der Geschichte für eine Online-Buchhandlung. Die Lösungen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
"Henny & Ponger"M1 Das Weltall, die Erde und ich- Gegenseitige Interviews; M2 "Henny & Ponger"- Ein Jugendbuch kennenlernen; M3 Den Anfang hören, im Buch blättern- Erste Eindrücke; M4 Wer erzählt wie?- Die Art des Erzählens untersuchen; M5 Pongers Leben in Hamburg- Orte und Figuren beschreiben; M6 Wer ist Ponger?- Eine Charakterisierung verfassen; M7 Stilistische Mittel- Sprachliche Besonderheiten untersuchen; M8 Henny und Ponger- Die Entwicklung ihrer Beziehung; M9 Hennys Herzensort- Eine Insel erkunden; M10 Henny- Eine Außerirdische oder ein menschliches Wesen?; M11 Henny und Ponger- Eine unmögliche Liebe?; M12 Das Ende des Romans- Ein Gespräch führen; M13 Daumen rauf, Daumen runter?- Eine Rezension untersuchen; M14 Bücher und Songs- Anspielungen interpretieren; M15 Wer ist Nils Mohl?- Den Autor kennenlernen
Einheit
Ästhetisches Lernen mit Shaun Tans Bildergeschichte "Ferner Regen"Die SuS erzählen zu Bildern des Buchs "Ferner Regen" Geschichten und reflektieren dabei das Zusammenspiel von Text und Bildern. Des Weiteren gestalten sie ausgehend von einem selbst gewählten Bilddetail selbst ein Gedicht und präsentieren ihre Ergebnisse in Kleingruppen. Abschließend verfassen die SuS eine Rezension zur Geschichte für eine Tageszeitung.
Einheit
Einstieg: Zur Struktur des RomansM1 Zwei Herren am Strand – Leseauftrag; M2 Stimmen zu „Zwei Herren am Strand“; M3 Die Struktur des Romans; M4 Der Roman in der Kritik – eine Rezension verfassen
Verwandte Themen
Einheit
„Für Sie gelesen!“ – Eine RedaktionskonferenzSelbstständig eine Rezension nach den bekannten Kriterien verfassen und
Anregungen einer Schreibkonferenz zur Überarbeitung nutzen
Einheit
Als moderne Adaption gelungen? – Eine Rezension verfassenDie Schülerinnen und Schüler verfassen eine Rezension des Romans.
Einheit
„Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ – ein Stück im Spiegel der KritikM14 Ein Stück im Spiegel der Kritik – eine Rezension verfassen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀