Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Sich erklären statt zu antworten: Die Phrase im Horizont von Massenmedien und „Politainment“Vorstellung und Erörterung der strukturellen Einflüsse, die moderne Massenmedien (vor allem das Fernsehen) auf das Sprech- und Kommunikationsverhalten von Politikern ausüben; Untersuchung des Verhältnisses von Informations- und (Selbst-)Darstellungswert sowie deren Abhängigkeit vom jeweiligen Medium (Printmedien, Fernsehtalkshow, Internet-Blog) in ausgewählten Politiker-Äußerungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lernerfolgskontrolle: Das große PressequizDie SuS beantworten zunächst Fragen zu einem Text über journalistische Arbeit, um anschließend vorkommende Fachbegriffe zu deren Definitionen zuzuordnen. Abschließend nehmen sie Stellung zur Zukunft der Printmedien. Ein Erwartungshorizont ist vorhanden.
video
Das Urheberrecht - ON! ReportageReportage (ca. 10 min): Ob an der Tafel, im Internet, am Kopierer oder bei der Arbeit an einer Schülerzeitung - jeden Tag aufs Neue müssen sich Schüler und Lehrer die Frage stellen: Ist erlaubt, was möglich ist? Die Reportage spannt einen Bogen, vom Rechtsstreit um das Einscannen von sieben Millionen Büchern durch Google, zum Umgang mit dem Urheberrecht in der Schule. Zusatzmaterial: Basisaufgaben und Materialien; Weiterführende Aufgaben und Materialien; Zusatzaufgaben und Materialien; Medienpädagogischer Projektvorschlag (Audioprojekt); Zugangscode zum Online Wissenstest.
Einheit
ProjekteVorbemerkung; Die Umfrage; Der (gebaute) Beitrag; Das Interview; Das Gespräch; Die Reportage; Tops und Flops; Das sprechende Lexikon; Nachrichten; Das Hörspiel; Die Collage
Verwandte Themen
video
Zurück aus Afghanistan - ON! Reportage Kapitel 1Die Reportage blickt auf das bis heute in der Öffentlichkeit stark umstrittene Afghanistan-Mandat der Deutschen Bundeswehr zurück. Bilder aus dem Bundestag dokumentieren den Einstieg in das Mandat am 22.12.2001. Unterlegt von exklusiven Bildern aus seiner Zeit beim ISAF-Einsatz in Afghanistan, berichtet ein junger Soldat von seinen Erfahrungen mit der afghanischen Bevölkerung, mit Soldaten aus anderen Ländern und der Angst, vor Ort zu sterben. In der Reportage werden die Hintergründe und Verantwortlichkeiten für den Einsatz näher beleuchtet. Zusatzmaterial: Erklärfilme; Audio-Dateien; Bilder; Interviews; Umfrage; Übungen; Whiteboard-Galerie; Quiz.
video
Zurück aus Afghanistan - ON! Reportage Kapitel 2Die Reportage blickt auf das bis heute in der Öffentlichkeit stark umstrittene Afghanistan-Mandat der Deutschen Bundeswehr zurück. Bilder aus dem Bundestag dokumentieren den Einstieg in das Mandat am 22.12.2001. Unterlegt von exklusiven Bildern aus seiner Zeit beim ISAF-Einsatz in Afghanistan, berichtet ein junger Soldat von seinen Erfahrungen mit der afghanischen Bevölkerung, mit Soldaten aus anderen Ländern und der Angst, vor Ort zu sterben. In der Reportage werden die Hintergründe und Verantwortlichkeiten für den Einsatz näher beleuchtet. Zusatzmaterial: Erklärfilme; Audio-Dateien; Bilder; Interviews; Umfrage; Übungen; Whiteboard-Galerie; Quiz.
video
Zurück aus Afghanistan - ON! Reportage Kapitel 3Die Reportage blickt auf das bis heute in der Öffentlichkeit stark umstrittene Afghanistan-Mandat der Deutschen Bundeswehr zurück. Bilder aus dem Bundestag dokumentieren den Einstieg in das Mandat am 22.12.2001. Unterlegt von exklusiven Bildern aus seiner Zeit beim ISAF-Einsatz in Afghanistan, berichtet ein junger Soldat von seinen Erfahrungen mit der afghanischen Bevölkerung, mit Soldaten aus anderen Ländern und der Angst, vor Ort zu sterben. In der Reportage werden die Hintergründe und Verantwortlichkeiten für den Einsatz näher beleuchtet. Zusatzmaterial: Erklärfilme; Audio-Dateien; Bilder; Interviews; Umfrage; Übungen; Whiteboard-Galerie; Quiz.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀