Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Schreib- und Stilübungen - Teil 1Die Sekundärtugend (Bildbeschreibung: Adjektive I); Promenadenmischung (Wortbildung: Adjektive II); Landwirt oder Vogelkäfig (Teekesselchen / Homonyme); (Un)gereimte Fischtragödie (Von Lyrik zu Prosa; Text- und Stilanalyse); Einfach märchenhaft (Textkenntnis: Märchen); Die Galopprennbahn (Bildbeschreibung: Steckbrief)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wortkunde und sprachlicher AusdruckDas vorliegende Material stellt sowohl theoretische Grundlagen als auch passende Übungsaufgaben zur Wortkunde und zum sprachlichen Ausdruck. Sie befassen sich dabei intensiv mit Wortfeldern und Wortfamilien sowie mit der Bedeutungslehre.
Einheit
Metaphern auf der Spur - Vom Abstrakten zum Konkreten und wieder zurückDen Schülern wird die Alltäglichkeit des Methapherngebrauchs in unserer Sprache und deren Auswirkung auf die Konzeptionalität unseres Denkens bewusst.
Einheit
Warum einem das Herz bricht – Metaphern analysierenWarum einem das Herz bricht – Metaphern analysieren
Einheit
Metaphern im DeutschunterrichtMetaphern im Deutschunterricht - Anne Franks Romanfragment Das Hinterhaus und das kulturelle Gedächtnis
Einheit
Vergleiche und Metaphern – Gryphius und die poetische KonstruktionDie Schülerinnen und Schüler erfassen am Beispiel des Vanitas-Bildfeldes charakteristische Merkmale poetischer Bild- und Vergleichstechnik. Sie vertiefen und erweitern ihre Kenntnis der im 17. Jahrhundert verbreiteten Bildersprache an einem Vanitas-Gemälde aus der bildenden Kunst (Selbstporträt David Baillys).
Einheit
Metaphern prägen unser MediendenkenAnatomie und Blutkreislauf; Friedrich List und Adam Heinrich Müller; Die Zweite Industrialisierung und das Riepl’sche Gesetz
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀