Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Bronze-Training[SCHWEIZER VERSION] Lesen trainieren und gleichzeitig die Freude am Lesen wecken – mit dem Lese-Führerschein gelingt Ihnen das bei jedem Kind. Ihre Schüler*innen werden so im Handumdrehen zu Leseprofis! Motiviert wird Ihre Klasse durch den Erwerb eines Führerscheins. Dazu absolvieren die Kinder drei Trainingseinheiten mit unterschiedlichen Niveaus: Bronze (Satzebene), Silber und Gold (beide Textebene). Die Einheiten sind jeweils unterteilt in ein Training, eine Hauptprobe und eine Prüfung. Am Ende jeder Einheit absolvieren die Kinder zunächst eine Hauptprobe, um fit für die jeweilige Prüfung zu sein. Nach jeder bestandenen Prüfung werden sie mit dem entsprechenden Führerschein belohnt. Im Verlauf der Trainingseinheiten lernen die Schüler*innen auf motivierende Weise verschiedene Textsorten kennen: Erzählende Texte wie Geschichten, Märchen und Fabeln, Sachtexte wie Anleitungen oder Sachtexte aus dem NMG-Unterricht, Dialoge sowie Gedichte. Die Arbeitsblätter sind sehr abwechslungsreich gestaltet: Die Kinder beantworten Fragen zum Text, malen ein Bild nach Vorgabe, bringen einen Text in die richtige Reihenfolge, tragen ihn in eine Tabelle ein, ordnen Bilder und Texte einander zu, füllen Lücken aus, kreuzen richtige Sätze an oder streichen falsche Wörter aus Texten heraus. Dabei trainieren die Kinder das sinnentnehmende Lesen und das Leseverständnis. Mit den Übersichtslisten zum Bronze-, Silber- und Gold-Training behalten Sie jederzeit den Überblick. Die Lösungsseiten ermöglichen eine schnelle Korrektur oder Selbstkontrolle. Aus dem Inhalt: Bronze-Training (Training, Hauptprobe, Prüfung, Führerschein), Silber-Training (Training, Hauptprobe, Prüfung, Führerschein), Gold-Training (Training, Hauptprobe, Prüfung, Führerschein), Übersichtslisten, Führerscheine (Bronze, Silber, Gold), Lösungen.Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, sofort einsetzbar im Unterricht, inhaltlich und sprachlich helvetisiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einen Text strukturierenDie Kinder können Texte gliedern; finden für einen Text eine neue Überschrift; leiten aus dem Inhalt eine passende Überschrift ab; wissen, dass eine Einleitung zum Hauptteil eines Textes hinführt; finden passende Einleitungen mit Hilfe und ordnen sie zu; formulieren selbst Einleitungen; können sinnvolle Einleitungen erkennen; markieren die Einleitung und den Schluss und begründen ihre Entscheidung; markieren den Hauptteil und den Höhepunkt und begründen ihre Entscheidung; formulieren selbst einen Höhepunkt und den Ausgang einer Geschichte; wissen, dass ein Text durch passende Sätze beendet wird; ordnen Schlusssätze zu; formulieren selbst einen Schluss
Einheit
Die Einleitung einer ErörterungDie SuS kennen den Aufbau und die Möglichkeiten einer Einleitung in einer Erörterung, indem sie verschiedene Einleitungen passenden Einleitungsgedanken zuordnen. Als Hausaufgabe verfassen sie eine passende Einleitung zum Thema "Soziale Medien". Dem Material liegt eine Anregung zur quantitativen Differenzierung sowie eine Lösung bei.
Einheit
Literarische Charakteristik: Einleitung und SchlussDie SuS erlesen zunächst drei Einleitungen zum Thema Pippi Langstrumpf und beschreiben deren Aufbau. Zudem erfahren sie, wie die Aufmerksamkeit des Lesers geweckt wird und wenden dieses Wissen beim Verfassen einer eigenen Einleitung an. Zuletzt verfassen sie einen Schluss, wobei ihnen dazu auch verschiedene Verfahren zur Verfügung stehen.
Verwandte Themen
Einheit
EinleitungDeutschland – ein mehrsprachiges Land?; Deutsch als Zweitsprache – Begriffsbestimmung; Konzeptionelle Mündlichkeit und konzeptionelle Schriftlichkeit; Sprachliche Anforderungen in der Schule
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀