Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Schreibungen analysieren – differenziert fördernSchreibungen analysieren – differenziert fördern: Rechtschreibförderung durch qualitative Diagnose
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schreibanlässe: Förderhilfen für Klasse 1/2Das vorliegende Material stellt Hilfestellungen und Tipps zur Förderung bei Schreibproblemen sowie mehrere entsprechende Beispielaufgaben zur Verfügung.
Einheit
Denn sie wissen, was sie tun - Textprozedurale Bewusstheit durch das Schreiben wissenschaftlicher Kontroversen fördernDie SuS rezipieren zunächst wissenschaftliche Texte zu einer wissenschaftlichen Kontroverse. Des Weiteren erarbeiten sie einen Kriterienkatalog für die Beurteilung dieser Textsorte und erkennen typische Textprozeduren. Abschließend wenden die SuS die erarbeiteten Textprozeduren an.
Einheit
Der Zauberlehrling – Förderung der Kreativität durch Schreiben zu literarischen TextvorbildernDas Ziel der vorliegenden Lerntheke ist, eine literarische Begegnung mit einem ausgewählten Klassiker zu schaffen. Die Ballade „Der Zauberlehrling“ wurde deshalb ausgewählt, weil Magisches und Zauberei Bereiche sind, die Kinder faszinieren. Mit anspruchsvollen Texten sollen die Schülerinnen und Schüler zum Weiterschreiben angeregt werden. Eine Erhöhung der Attraktivität zum Schreiben und ein Anreiz sind die Empathie mit dem Protagonisten. Durch den Wechsel der Textgattung von Prosa zur Gedichtform und durch die Verbindung der kindlichen Vorstellungswelt mit dem Text haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu verbalisieren. Auf spielerische Weise geht die Auseinandersetzung mit Inhalten vonstatten und prägt sich in das Gedächtnis ein.
Verwandte Themen
Einheit
Nicht immer auf das Ganze schauen - Teilkompetenzen beim argumentierenden Schreiben überprüfen und fördernTraditionelle Leistungsaufgaben fordern von den SuS in der Regel vollständige Texte. Doch bei schwachen Ergebnissen können Lehrende oft nicht feststellen, wo genau die Probleme lagen. Differenzieren Aufgaben hingegen nach Teilleistungen, ergeben sich effektive Fördermöglichkeiten.
Einheit
Lernspiele für den Förderbereich Schreiben - Teil 1Reime finden; Wie geht es weiter?; Reime würfeln; Koffer auspacken; Reim-Roulette; Silben gliedern; Silben zum Anfassen; Königlicher Schatz; Bunte Röhren; Silbenuhr; Schritt für Schritt; Silben blinken; Lauttabelle – Anlaute hören; Wer bin ich?; Lauttabelle be-greifen; Fluglotse; Bewegliche Lauttabelle; Glücksrad-Detektiv; Anlaut-Schublade; Eins stimmt; Vokale erkennen; Vokal-Würfelspaß; Glänzende Vokale
Einheit
Lernspiele für den Förderbereich Schreiben - Teil 2Grafomotorik; Zauberfahrt; Linien-Spuren; Lichtertisch; Buchstabenzeichen erkennen; Welche Formen passen?; Baumeister(-Puzzle); Dalli Klick; Schatzsuche; Kleines Entlein, komm!; Zeitungsdetektiv; Buchstabenraupen; Schnapp’s dir!; Lautieren – Strukturiertes Schreiben; Lautketten; Kaugummiwörter; Wörter einkaufen; Wörterketten fädeln; Sätze schreiben; Satz-Baustelle; Satz-Twist; Sätze aus Stein; Lustige Sätze würfeln; Drei-Sterne-Sätze; Schreibmotivation; Schreib-Koffer; An die Stifte, fertig, los!; Geschichtenwürfel; Hilfe für den Löwen; Fotos aus dem Urlaub
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀