Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Textanalyse und -interpretation - Teil 3Grundstruktur der Handlung; Die Schauplätze; Die Zeit; Klassische Dramen-Struktur; Spannung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Dramen-ParodienAspekte der Dramaturgie; Bauelemente des Dramas; Strukturen und Formtendenzen des Dramas; Dispositionen des Dramas; Inhaltselelemente und Gattungen; Analysen und Synthesen
Einheit
Formulierungsmuster für Analyse – Argumentation – InterpretationFormulierungsmuster für Analyse – Argumentation – Interpretation
Einheit
Move it.Film im Unterricht kann überraschen – SuS genauso wie Lehrer. Der Beitrag zeigt auf, inwiefern Filme SuS, die bisher von Interpretation, Aufbau einer Geschichte, Analyse der Hauptpersonen, Identifikation der Schlüsselszenen nichts wissen wollten, plötzlich aufblühen lassen und ungeahntes Potential freisetzen.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Einführung (1); Einführung (2); Einführung (Lösung1-2); Einführung (Lösung1-2); Die Ringparabel (1); Die Ringparabel (2); Die Ringparabel (Lösung1–2); Die Ringparabel (Lösung1–2); Gotthold Ephraim Lessing: Biographie (1); Gotthold Ephraim Lessing: Biographie (2); Gotthold Ephraim Lessing: Biographie (3); Lessing: Biographie (Lösung1-2); Gotthold Ephraim Lessing: Steckbrief; Lessing: Steckbrief (Lösung); Fragmentenstreit (1); Fragmentenstreit (2); Fragmentenstreit (3); Fragmentenstreit (Lösung1-2); Fragmentenstreit (Lösung1-2); Miss Sara Sampson (1); Miss Sara Sampson (2); Miss Sara Sampson (Lösung1-2); Miss Sara Sampson (Lösung1-2); Die Hamburgische Dramaturgie (1); Die Hamburgische Dramaturgie (2); Die Hamburgische Dramaturgie (Lösung1-2); Die Hamburgische Dramaturgie (Lösung1-2); Nathan der Weise/Inhalt (1); Nathan der Weise/Inhalt (2); Nathan der Weise/Inhalt (Lösung1-2); Nathan der Weise/Inhalt (Lösung1-2); Zur Interpretation (1); Zur Interpretation (2); Zur Interpretation (3); Interpretation (Lösung1-3); Interpretation (Lösung1-3); Inszenierung; Inszenierung (Lösung); Aktualität; Aktualität (Lösung)
Einheit
MissverstehenDer Beitrag illustriert, wie gesprächslinguistische Analysen von Missverständnissen in interkulturellen Kommunikationssituationen wichtige Grundprinzipien interpersonaler Interaktion zugänglich machen. An transkribierten Gesprächsdaten wird gezeigt, welche Kategorien von Verstehensproblemen sich die Interagierenden anzeigen und wie leicht unterschiedliche Sprech-Konventionen als psychologisch-kulturelle Differenz aufgefasst werden.
Einheit
Warum wir über Bücher reden … - … und was wir dabei sagen. Interviews analysierenDie SuS untersuchen, was es mit Gesprächen über das Lesen auf sich hat: Dabei greifen sie auf das Modell „Die vier Seiten einer Nachricht“ von Schulz von Thun zurück. Sie befassen sich so mit den Bedeutungsebenen in Gesprächen über Literatur.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀