Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Ich-bin-fertig-Karten Grammatik Teil 2Für die Schnellen: Wenn nach Einzelarbeiten Unruhe im Klassenzimmer entsteht, ist dies meist auf das unterschiedliche Arbeitstempo der Schüler*innen zurückzuführen. Während die flinken Schüler*innen sich nach Erledigung ihrer Aufgaben schnell langweilen und unruhig werden, kämpfen die anderen noch mit den Pflichtaufgaben und werden nun zusätzlich abgelenkt. Beugen Sie der Unruhe im Klassenzimmer vor und etablieren Sie diese tollen Karteikarten für die schnellen Kinder in Ihren Unterricht; Für mehr Ruhe: Vielleicht hatten Sie für Ihre sehr flinken Schüler*innen bislang einige Kopiervorlagen zum Weiterarbeiten in der Hinterhand. Ab sofort müssen Sie keine extra Aufgaben mehr suchen und kopieren. Platzieren Sie einfach einen kleinen Karteikasten im Klassenzimmer und bestücken Sie diesen mit den Karteikarten. Sobald ein Kind frühzeitig mit seinen Aufgaben fertig ist, geht es zum Kasten, nimmt sich eine Karte und bearbeitet die Aufgabe. Zu jeder Karteikarte gibt es die passende Lösung; Für den Deutschunterricht: Die Aufgabenstellungen auf den Karteikarten berücksichtigen viele Themen aus dem Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I. Ob Kommasetzung, Groß- und Kleinschreibung oder Textgattungen, jede Aufgabe wiederholt und festigt zentrale Lehrplanthemen und beschäftigt auch die schnellen Schüler*innen sinnvoll und abwechslungsreich; Die Themen: Rechtschreibphänomene, Wortarten, Satzgefüge, Zeitformen, Argumentieren, Textgattungen u.v.m.; Der Band enthält: 55 Karteikarten mit abwechslungsreichen Aufgaben, Motivierende Aufgaben in ansprechendem Layout, Lösungen zur Selbstkontrolle, Inhaltliche Schwerpunkte, Beschreibung, Lebenslauf, Balladen, Wortarten, Groß- und Kleinschreibung, Schreiben, Lesen, Protokolle
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ich-bin-fertig-Karten Schreiben und Texte Teil 1Für die Schnellen: Wenn nach Einzelarbeiten Unruhe im Klassenzimmer entsteht, ist dies meist auf das unterschiedliche Arbeitstempo der Schüler*innen zurückzuführen. Während die flinken Schüler*innen sich nach Erledigung ihrer Aufgaben schnell langweilen und unruhig werden, kämpfen die anderen noch mit den Pflichtaufgaben und werden nun zusätzlich abgelenkt. Beugen Sie der Unruhe im Klassenzimmer vor und etablieren Sie diese tollen Karteikarten für die schnellen Kinder in Ihren Unterricht; Für mehr Ruhe: Vielleicht hatten Sie für Ihre sehr flinken Schüler*innen bislang einige Kopiervorlagen zum Weiterarbeiten in der Hinterhand. Ab sofort müssen Sie keine extra Aufgaben mehr suchen und kopieren. Platzieren Sie einfach einen kleinen Karteikasten im Klassenzimmer und bestücken Sie diesen mit den Karteikarten. Sobald ein Kind frühzeitig mit seinen Aufgaben fertig ist, geht es zum Kasten, nimmt sich eine Karte und bearbeitet die Aufgabe. Zu jeder Karteikarte gibt es die passende Lösung; Für den Deutschunterricht: Die Aufgabenstellungen auf den Karteikarten berücksichtigen viele Themen aus dem Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I. Ob Kommasetzung, Groß- und Kleinschreibung oder Textgattungen, jede Aufgabe wiederholt und festigt zentrale Lehrplanthemen und beschäftigt auch die schnellen Schüler*innen sinnvoll und abwechslungsreich; Die Themen: Rechtschreibphänomene, Wortarten, Satzgefüge, Zeitformen, Argumentieren, Textgattungen u.v.m.; Der Band enthält: 55 Karteikarten mit abwechslungsreichen Aufgaben, Motivierende Aufgaben in ansprechendem Layout, Lösungen zur Selbstkontrolle, Inhaltliche Schwerpunkte, Beschreibung, Lebenslauf, Balladen, Wortarten, Groß- und Kleinschreibung, Schreiben, Lesen, Protokolle
Einheit
Ich-bin-fertig-Karten Schreiben und Texte Teil 2Für die Schnellen: Wenn nach Einzelarbeiten Unruhe im Klassenzimmer entsteht, ist dies meist auf das unterschiedliche Arbeitstempo der Schüler*innen zurückzuführen. Während die flinken Schüler*innen sich nach Erledigung ihrer Aufgaben schnell langweilen und unruhig werden, kämpfen die anderen noch mit den Pflichtaufgaben und werden nun zusätzlich abgelenkt. Beugen Sie der Unruhe im Klassenzimmer vor und etablieren Sie diese tollen Karteikarten für die schnellen Kinder in Ihren Unterricht; Für mehr Ruhe: Vielleicht hatten Sie für Ihre sehr flinken Schüler*innen bislang einige Kopiervorlagen zum Weiterarbeiten in der Hinterhand. Ab sofort müssen Sie keine extra Aufgaben mehr suchen und kopieren. Platzieren Sie einfach einen kleinen Karteikasten im Klassenzimmer und bestücken Sie diesen mit den Karteikarten. Sobald ein Kind frühzeitig mit seinen Aufgaben fertig ist, geht es zum Kasten, nimmt sich eine Karte und bearbeitet die Aufgabe. Zu jeder Karteikarte gibt es die passende Lösung; Für den Deutschunterricht: Die Aufgabenstellungen auf den Karteikarten berücksichtigen viele Themen aus dem Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I. Ob Kommasetzung, Groß- und Kleinschreibung oder Textgattungen, jede Aufgabe wiederholt und festigt zentrale Lehrplanthemen und beschäftigt auch die schnellen Schüler*innen sinnvoll und abwechslungsreich; Die Themen: Rechtschreibphänomene, Wortarten, Satzgefüge, Zeitformen, Argumentieren, Textgattungen u.v.m.; Der Band enthält: 55 Karteikarten mit abwechslungsreichen Aufgaben, Motivierende Aufgaben in ansprechendem Layout, Lösungen zur Selbstkontrolle, Inhaltliche Schwerpunkte, Beschreibung, Lebenslauf, Balladen, Wortarten, Groß- und Kleinschreibung, Schreiben, Lesen, Protokolle
Einheit
Ich-bin-fertig-Karten Lesen und TextverständnisFür die Schnellen: Wenn nach Einzelarbeiten Unruhe im Klassenzimmer entsteht, ist dies meist auf das unterschiedliche Arbeitstempo der Schüler*innen zurückzuführen. Während die flinken Schüler*innen sich nach Erledigung ihrer Aufgaben schnell langweilen und unruhig werden, kämpfen die anderen noch mit den Pflichtaufgaben und werden nun zusätzlich abgelenkt. Beugen Sie der Unruhe im Klassenzimmer vor und etablieren Sie diese tollen Karteikarten für die schnellen Kinder in Ihren Unterricht; Für mehr Ruhe: Vielleicht hatten Sie für Ihre sehr flinken Schüler*innen bislang einige Kopiervorlagen zum Weiterarbeiten in der Hinterhand. Ab sofort müssen Sie keine extra Aufgaben mehr suchen und kopieren. Platzieren Sie einfach einen kleinen Karteikasten im Klassenzimmer und bestücken Sie diesen mit den Karteikarten. Sobald ein Kind frühzeitig mit seinen Aufgaben fertig ist, geht es zum Kasten, nimmt sich eine Karte und bearbeitet die Aufgabe. Zu jeder Karteikarte gibt es die passende Lösung; Für den Deutschunterricht: Die Aufgabenstellungen auf den Karteikarten berücksichtigen viele Themen aus dem Lehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I. Ob Kommasetzung, Groß- und Kleinschreibung oder Textgattungen, jede Aufgabe wiederholt und festigt zentrale Lehrplanthemen und beschäftigt auch die schnellen Schüler*innen sinnvoll und abwechslungsreich; Die Themen: Rechtschreibphänomene, Wortarten, Satzgefüge, Zeitformen, Argumentieren, Textgattungen u.v.m.; Der Band enthält: 55 Karteikarten mit abwechslungsreichen Aufgaben, Motivierende Aufgaben in ansprechendem Layout, Lösungen zur Selbstkontrolle, Inhaltliche Schwerpunkte, Beschreibung, Lebenslauf, Balladen, Wortarten, Groß- und Kleinschreibung, Schreiben, Lesen, Protokolle
Verwandte Themen
Einheit
Wie verfasse ich ein Protokoll?Was wird von einem guten Protokoll erwartet? – So werden meine Protokolle gelesen; Die Vorbereitung – das Wichtigste auf einen Blick; „Heute sind Sie dran!“ – ein Meeting protokollieren; Protokollführung leicht gemacht – eine Checkliste
Einheit
Die Polizei ermittelt – Protokolle zum Tathergang schreibenM11 Die Polizei ermittelt. Hilf ihr! – Ein Polizeiprotokoll schreiben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀