Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Vorwissen und neue Erkenntnisse im Vergleich: Steckbriefe über die FledermausDie SuS lesen einen Sachtext über die Fledermaus und notieren ihr Vorwissen sowie noch offene Fragen. Des Weiteren erstellen sie einen Steckbrief zur Mausohrfledermaus. Abschließend vergleichen die SuS ihre anfangs formulierten Aspekte mit den neuen Erkenntnissen aus den Steckbriefen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lese- und Schreibstrategien - Teil 1Methodisch-didaktischer Kommentar; Laute und Buchstaben zuordnen; Ich kann Laute und Buchstaben zählen; Mit Silben spielen; Wörter-Steckbriefe; Mit Selbstlauten (Vokalen) spielen; Ich kann Aufgaben auswählen; Wörter langsam oder schnell sprechen; Richtig abschreiben; So sieht mein Monster aus; Ich kann Sätze lesen und schreiben; Mit einer Satzbaumaschine Monstersätze schreiben
Einheit
Meine FamilieMeine Familie; Mein Stammbaum; Mini-Steckbriefe zu meinen Verwandten; So oft sehe ich meine Verwandten
Einheit
Der Name Pippi Langstrumpf in unterschiedlichen SprachenDie SuS vergleichen die Namen der Pippi Langstrumpf in unterschiedlichen Ländern systematisch. Des Weiteren erstellen sie Steckbriefe über die verschiedenen Schriften.
Verwandte Themen
Einheit
Zwischen Stadt und Berg – Symbole in „Nacht“M4 Stadt und Berg – Assoziationen sammeln; M5 „Nacht“ – eine Kurzgeschichte über ihre Symbole erschließen; M6 Symbole in der Kurzgeschichte „Nacht“ – Steckbriefe verfassen
Einheit
Textsorten und ihre IntentionenIn diesem Abschnitt werden folgende Themen bearbeitet: Textsorten und ihre Intentionen – Steckbriefe; Nachricht, Glosse, Kommentar? – Textsorten zuordnen;
Einheit
Metropole Berlin: Eine Stadt auf dem Weg in die Zukunft / Topografie der sozialen Differenz – die Häuser Treibel und SchmidtMetropole Berlin: Eine Stadt im Aufbruch – gestern und heute; Historischer Plan der Inneren Stadt (1887); Topografie der sozialen Differenz – die Häuser Treibel und Schmidt; Steckbriefe; Familienbeziehungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀