Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Schreiben lernen in der digitalen WeltDie Digitalisierung ist in unserem Leben (und in der Schule) nicht mehr aufzuhalten. Viele Kinder nutzen PC, Tablet und Smartphone oftmals schon einige Jahre bevor sie überhaupt lesen und schreiben können: Es wird getippt, geklickt und gewischt. Dabei können digitale Medien und Helfer die spielerische Erfahrung der Kinder mit digitalen Medien ebenso beim Lesen und Schreibenlernen unterstützen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Digitale Medien - Herausforderungen und ChancenDigitale Medien durchdringen die Lebenswelt von Kindern auf vielfältige Weise. Sie sind allgegenwärtig und führen nicht nur zu einem Mehr an Informationen und Kommunikation, sondern auch zu neuen Aneignungsformen. Der Grundschule und ihren Fachdidaktiken kommt die Aufgabe zu, Konzepte für das Lernen mit digitalen Medien und Technologien über sie zu entwickeln. Das Heft zeigt vielversprechende Ansätze auf.
Einheit
Kooperatives digitales SchreibenAusgehend von Stalders Überlegungen zu einer „Kultur der Digitalität“ (2016) skizziert der Beitrag digitale kooperative Schreibarrangements für den Deutschunterricht, die an außerschulische Schreibpraktiken in sozialen Medien anknüpfen und gleichzeitig Formen automatisierten kollaborativen Schreibens, so wie sie durch Programme, wie ChatGPT, Google Docs etc., begünstigt werden, systematisch einzubinden und zu reflektieren.
Einheit
„Wir müssen um die Schüler:innen kämpfen. Das heißt, hier ist ein Innovationsdruck“Marcus von Amsberg ist didaktischer Leiter einer Statteilschule in Hamburg. Im Interview mit Kirsten Schindler spricht er über die Rolle von Erklärvideos für seinen Unterricht und stellt heraus, inwieweit digitale Tools zu einem individualisierteren Unterricht beitragen können. Er beschreibt aber auch, welcher schriftsprachlichen Voraussetzungen auf Seiten der Schüler:innen es bedarf, um digital zu schreiben und die Potenziale digitaler Medien und Tools für das Lernen ausschöpfen zu können.
Verwandte Themen
Einheit
Digitale Medien zur Umsetzung adaptiven UnterrichtsAdaptive Systeme können personalisiertes Lernen unterstützen. Der Beitrag zeigt, wie diese mithilfe digitaler Medien und Tools umgesetzt werden können.
video
Wie tickt unser Gehirn? - ErklärfilmDer Film bietet einen Einblick in kognitive Fähigkeiten des Menschen und der Veränderung unserer Umwelt durch digitale Medien. Die SuS setzen sich mit der Entwicklung der digitalen Geräte und deren Einfluss auf unseren Alltag auseinander.
Einheit
Auf der Suche nach dem vertieften Lesen - Soziale Medien und das Lesen von Jugendlichen heuteEntgegen der weitverbreiteten Meinung lesen Jugendliche auch heute noch intensiv, nur sind es nicht mehr nur Bücher im herkömmlichen Sinn. Eine rasch wachsende Rolle spielen Twitterromane und Instapoesie, vor allem aber soziale Leseplattformen wie Wattpad oder Büchertreff.de. Der Beitrag beschreibt und analysiert dieses Phänomen des intensiven Lesens in den sozialen Internet-Leseforen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀