Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
R. J. Palacio - Wunder: Umgang mit dem AndersseinDie SuS setzen sich damit auseinander, wie Auggies Mitschüler mit dem Protagonisten umgehen, indem sie eine Sprechfassung für das Kapitel 'Die Aula' erarbeiten und vortragen. Dazu vergleichen sie zunächst das Cover des Hörbuchs und des Originalromans und hören das Hörbuch mehrmals. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lesen mit Hörbuch - Mit Hörbüchern zu lesen heisst gerne und besser zu lesenWenn Kinder beim Hören von Hörbüchern den Text mitlesen, verbessert das ihre Lesefähigkeit nachweislich, denn sie haben Freude am Lesen im Windschatten eines Profilesers. Das Material befasst sich mit den Dimensionen des Lesens und der gezielten Hörbuchauswahl. Ein Erfolg ist schon nach ein paar Wochen messbar, konkrete Erfolge sind angeführt.
Einheit
Die Heinzelmännchen von Köln: Erarbeitung und Übersetzung einer Ballade in ein HörbuchDie SuS hören die Ballade "Die Heinzelmännchen von Köln" von August Kopisch und ahmen die darin beschriebenen Tätigkeiten nach. Im Anschluss daran erarbeiten sie sich das teilweise schwierige Vokabular und setzen den Text in eine eigene, lautmalerische Hörbuchfassung um.
Einheit
Rico, Oscar und das Hörbuchgelese - Förderung von Leseflüssigkeit und -motivation mithilfe von Andreas Steinhöfels beliebter Inklusions-TetralogieSchwach lesende Schüler lesen und hören mehrere Monate lang an mehreren Tagen der Woche Andreas Steinhöfels „Rico-und- Oskar“-Tetralogie. Sie steigern ihre Leseflüssigkeit, ihre Lesemotivation und ihren sog. Leseatem in einem Maße, das die Voraussetzung für einen erfolgversprechenden Einsatz von Lesestrategien im Unterricht bildet.
Verwandte Themen
Einheit
VorwortWie können Kinder erfolgreich Lesen und Schreiben lernen? Angesichts der zunehmenden Vielfalt sowie der Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien stellt sich diese Frage heute dringender denn je. Dieser Band bietet einen inklusiven Ansatz für den Schriftspracherwerb im Grundschulunterricht. Dabei wird gezeigt, wie digitale Medien gezielt eingesetzt werden können, um den individuellen Lernerfolg der Kinder zu fördern. Fallbeispiele dienen dazu, die Konzepte zu veranschaulichen, während Leitfragen, Verständnischecks und Zusammenfassungen den Leserinnen und Lesern helfen, ihren Lernerfolg nachzuvollziehen. Der Titel richtet sich in erster Linie an Studierende des Grundschullehramts. Die Praxisbezogenheit kann die Lektüre aber auch für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern lohnend machen.
Einheit
Einleitung: Schriftspracherwerb für ALLE GrundschulkinderWie können Kinder erfolgreich Lesen und Schreiben lernen? Angesichts der zunehmenden Vielfalt sowie der Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien stellt sich diese Frage heute dringender denn je. Dieser Band bietet einen inklusiven Ansatz für den Schriftspracherwerb im Grundschulunterricht. Dabei wird gezeigt, wie digitale Medien gezielt eingesetzt werden können, um den individuellen Lernerfolg der Kinder zu fördern. Fallbeispiele dienen dazu, die Konzepte zu veranschaulichen, während Leitfragen, Verständnischecks und Zusammenfassungen den Leserinnen und Lesern helfen, ihren Lernerfolg nachzuvollziehen. Der Titel richtet sich in erster Linie an Studierende des Grundschullehramts. Die Praxisbezogenheit kann die Lektüre aber auch für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern lohnend machen.
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 1[SCHWEIZER VERSION] Datenschutz, Fakenews, Cybermobbing, digitale Spiele u.v.m.: Dieses Lehrmittel behandelt viele wichtige Themen im Umgang mit digitalen Medien. Mit den Lapbook-Vorlagen im Ordner dokumentieren die Kinder ihre Lernergebnisse auf motivierende und kreative Weise – durch Basteln, Schreiben und Malen. Kinder im Primarschulalter nutzen digitale Medien und soziale Netzwerke ganz selbstverständlich und meist sehr gewandt. Sie wachsen mit Smartphones und Tablets auf, sie googeln, gamen und chatten. Ein kompetenter und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien gehört heute deshalb zu den Schlüsselqualifikationen. Mit den Kopiervorlagen in diesem Lehrmittel bearbeiten die Schüler*innen selbstständig folgende Themen: Datenschutz und Persönlichkeitsrechte Digitale Spiele Cybermobbing Gut und sicher unterwegs Ideen sind etwas wert Fakt oder Fake: Wahr oder nicht wahr? Wichtiges über Apps Recht auf Mediennutzung Quiz Was sind Lapbooks? Lapbooks sind aus Papier gestaltete Klappbücher zum Präsentieren von Lerninhalten. Unterschiedliche Elemente, z. B. Bilder, Drehscheiben, Klappbüchlein oder Leporellos werden gestaltet und auf dem Papierbogen sinnvoll angeordnet. Lapbooks wecken Neugier, steigern die Motivation und verbessern die Merkfähigkeit. Die Kinder setzen sich intensiv mit dem Thema auseinander, verschaffen sich selbstständig Informationen, arbeiten individuell, dokumentieren und präsentieren ihre Lernergebnisse.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀