Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Ein Lesetagebuch gestaltenEin Lesetagebuch gestalten – Material und Ablauf; Was passiert wann? – Die Romanhandlung im Überblick; Die Flucht durch Europa auf einer Karte darstellen; Wie lebt die Familie wo? – Die Lebensumstände vergleichen; Abschied von Berlin – was geht der Familie durch den Kopf?; War es richtig zu fliehen? – Die Entscheidung beurteilen; Neue Freunde in der Schweiz – eine Figurenkonstellation erstellen; Was gibt es Neues? – Besuch aus der Heimat; Vorurteile gegenüber Juden; Ein Umzug nach Paris? – Einen fiktiven Dialog verfassen; Neue Freunde in Paris – eine Figurenkonstellation erstellen; Liberté, Égalité, Fraternité – der 14. Juli und seine Bedeutung; Neue Hoffnung in London? – Einen Tagebucheintrag verfassen; Eine schwere Kindheit – hat Annas Wunsch sich erfüllt?; Zusatzaufgaben; Bewertungsbogen für das Lesetagebuch
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ein Lesetagebuch erstellenEin Lesetagebuch gestalten – Material und Ablauf; Anforderungen an das Lesetagebuch – Ein Bewertungsbogen; Was passiert wann? – Die Romanhandlung im Überblick; Die Flucht durch Europa auf einer Karte darstellen; Wie lebt die Familie wo? – Die Lebensumstände vergleichen; Abschied von Berlin – Was geht der Familie durch den Kopf?; War es richtig zu fliehen? – Die Entscheidung beurteilen; Neue Freunde in der Schweiz – Eine Figurenkonstellation erstellen; Was gibt es Neues? – Besuch aus der Heimat; Vorurteile gegenüber Juden; Ein Umzug nach Paris? – Einen fiktiven Dialog verfassen; Neue Freunde in Paris – Eine Figurenkonstellation erstellen; Liberté, Égalité, Fraternité – Der 14. Juli und seine Bedeutung; Neue Hoffnung in London? – Einen Tagebucheintrag verfassen; Eine schwere Kindheit – Hat Annas Wunsch sich erfüllt?; Schon fertig? – Zusatzaufgaben
Einheit
Die Beziehungen der Protagonisten – Eine Figurenkonstellation erstellenM5 Wer ist wer? – Das Beziehungsgeflecht optisch darstellen
Einheit
Die Beziehungen der Figuren grafisch darstellenM10 Beziehungen – Eine Figurenkonstellation erstellen
Verwandte Themen
Einheit
Der erste Akt – Die Figuren und deren Beziehungsgefüge untersuchenM5 Wer gehört wie mit wem zusammen? – Figuren charakterisieren und eine Figurenkonstellation erstellen
Einheit
Anna und ihre Familie – die Ausgangslage im ersten Kapitel untersuchenAnna und ihre Familie – die Ausgangslage in Kapitel 1; Familie und Freunde in Berlin – eine Figurenkonstellation erstellen
Einheit
Wer ist Franz Huchel? – Die Hauptfigur und ihre BeziehungenDie Schülerinnen und Schüler können eine literarische Figur charakterisieren, dabei zwischen indirekter und direkter Charakterisierung differenzieren, eine Figurenkonstellation erstellen und zu einer literaturwissenschaftlichen Einschätzung Stellung nehmen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀