Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rund um die WortartenStation 1: Wortarten-Bandolo lateinische und deutsche Begriffe; Station 2: Wortarten-Bandolo lateinische Begriffe mit Beispielen; Station 3: Viererkette; Station 4: Domino Adjektivendungen -bar, -haft, -isch; Station 5: Domino Adjektivendungen -ig, -lich, -sam; Station 6: Adjektive steigern; Station 7: Die versteckten Präpositionen finden; Station 8: Passende Präpositionen einsetzen; Station 9: Pronomen ein- und ersetzen; Station 10: Possessivpronomen einsetzen; Station 11: Die Bedeutung von Konjunktionen erkennen; Station 12: Wortgitter Adverbien und Präpositionen; Station 13: Adjektive-Fußball
Einheit
AdjektiveBilder beschreiben; Suchsel; Gefühle beschreiben; Gegenteil-Memory®; Gegenteil-Kreuzworträtsel; Gegenteile verbinden; Adjektive steigern; Malen und schreiben; Vergleichen; Stöpselkarte; Adjektive zuordnen
Einheit
Lernkontrollen Wortarten und Zeitformen 4 - Teil 2Adjektive bilden und steigern; Konjunktiv und Passiv; Verben und Adjektive werden Nomen; Zusammengesetzte Nomen / Pronomen; Wörtliche Rede und Begleitsatz
Einheit
Einstieg: Die Wortart „Adjektiv“ bestimmenWas ist ein Adjektiv? – Die Wortart bestimmen; Adjektive aus Verben und Nomen basteln; Funktion und Flexion von Adjektiven; Schnell, schneller, am schnellsten – Adjektive steigern
Einheit
Der rote Faden – Adverbien als SatzkonnektorenDie SuS lernen Adverbien kennen und nutzen sie zum Aufzeigen von Zusammenhängen zwischen Sätzen. Dazu bestimmen sie die Arten von Adverbien, recherchieren weitere Adverbien im Internet und Wörterbuch, unterstreichen sie in Texten und überarbeiten einen Text, indem sie ihn mit Adverbien anreichern.
Einheit
Konjunktionen und AdverbienDie SuS ordnen Adverbien in Kategorien ein und benennen diese mit lateinischen Fachbegriffen. Anschließend formulieren sie Beispielsätze zu Konjunktionen und Adverbien und untersuchen einen Text auf diese Merkmale. In einer Gruppenarbeit erstellen die SuS einen Text mit Konjunktionen und Adverbien. Zuletzt sammeln sie Satzverknüpfungen auf einem Blatt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀