Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Aufsatzerziehung: SatzartenDie SuS erkennen, dass die Sprechabsicht in einem geschriebenen Text durch die Satzschlusszeichen verdeutlicht werden kann. Dazu führen sie eine Übung durch, in der sie die Sprechabsicht zu erkennen versuchen, indem sie passende Satzzeichen eintragen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Und dann … − Satzanfänge können spannender seinM 3 zeigt den Schülerinnen und Schülern, wie sie Satzanfänge abwechslungsreich gestalten können. Sie erfahren, dass Abwechslungsreichtum hier zu spannenderen Texten führt.
Einheit
Satzanfänge finden und im Text verwendenDie SuS verbessern ihre Ausdrucksfähigkeit und ihren Wortschatz beim Schreiben von Texten. Sie lernen verschiedene Satzanfänge und Konjunktionen kennen, um einen Text zu strukturieren, spannender zu erzählen und den Text lebendiger werden zu lassen. Auch der Einsatz von wörtlicher Rede zur Textgestaltung wird geschult.
Einheit
Nicht ganz normal - Mit Kindern die Besonderheiten verschiedener Satzarten erkundenBei der Bestimmung von Satzarten ist es nicht immer ratsam, sich auf das Satzschlusszeichen zu verlassen. Hier erkunden die Kinder am Beispiel von Frage- und Aufforderungssatz die Besonderheiten von Satzarten, nach denen sie sich verlässlich bestimmen lassen
Verwandte Themen
Einheit
Beschreibe Teddy! – Abwechslungsreiche SatzanfängeOn M 5 finden die Schülerinnen und Schüler die Beschreibung eines Hundes, die nicht ansprechend verfasst ist. Zwar enthält der Text alle wichtigen Merkmale des gesuchten Hundes, allerdings beginnt jeder Satz mit „Er hat …“. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es, den Text ansprechender zu formulieren, also die Satzanfänge zu verändern sowie einzelne Sätze miteinander zu verbinden. Aufgabe 2 lässt die Klasse kreativ tätig werden: es soll ein Plakat gestaltet werden, mit dessen Hilfe ein entlaufener Hund gesucht wird.
Einheit
Satzarten erkennenZiel der Stunde ist es, dass die SuS die verschiedenen Satzarten erkennen und die richtigen Satzzeichen einsetzen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀