Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Lebenslauf; Krisenjahre; Späte Phase; Kinderjahre; Kinderjahre (Lösung); Das vierte Gebot; Das vierte Gebot (Lösung); Schulzeit; Schulzeit (Lösung); Die Zeit im Kloster Maulbronn; Die Zeit im Kloster Maulbronn (Lösung); Ausbildung als Buchhändler; Ausbildung als Buchhändler (Lösung); Literaturepoche Romantik; Literaturepoche Romantik (Lösung); Der 1. Weltkrieg; Der 1. Weltkrieg (Lösung); Demian; Demian (Lösung); Autobiografische Werke von Hermann Hesse; Autobiografische Werke von Hermann Hesse (Lösung); Die Malerei; Museumsleiter; Steckbrief Hermann Hesse; Steckbrief Hermann Hesse (Lösung); Der Zweite Weltkrieg; Der Zweite Weltkrieg (Lösung); Die Goldenen Zwanziger; Die Goldenen Zwanziger (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Romantik und Romantisches – Romantik als Fortsetzung der Revolution mit ästhetischen Mitteln?M5 Ein Interview mit Rüdiger Safranski: „Romantik ist eine wunderbare Strategie gegen Langeweile“; M6 Novalis: Heinrich von Ofterdingen – Inhalt und Einordnung; M7 Novalis: Heinrich von Ofterdingen – Drittes Kapitel [Atlantis]; M8 Der Nachtprophet – Wie der Naturforscher Gotthilf Heinrich Schubert zum Traumdeuter der deutschen Romantik wurde; M9 Gotthilf Heinrich Schubert: Erste Vorlesung zu den Nachtseiten der Naturwissenschaft; M10 Triaden im Überblick
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Literatur der Romantik – Von F. Schlegel bis E.T.A. Hoffman; Literature of Romanticism – From F. Schlegel to E. T. A. Hoffmann; Romantizmin edebiyatı – F. Schlegel’den E.T.A. Hoffmann’a kadar
Einheit
Tiefe Blicke und Sehnsucht – Liebeslyrik in der RomantikM9 Caspar David Friedrichs romantischer Blick auf die Welt – die Epoche der Romantik; M10 Joseph von Eichendorff „Der Blick“ – Lyrik der Romantik; M11 Wie war das mit der Sprache und der Form? – Eine Checkliste
Verwandte Themen
Einheit
Schauerliteratur - Teil 1Dieses Material beschäftigt sich mit Schauerliteratur – bzw. mit gothic novel, wie sie in England heißt. Diese wird literaturgeschichtlich zumeist im Zusammenhang mit dem ausgehenden 18. Jahrhundert und der Epoche der Romantik behandelt. Der vorliegende Artikel nähert sich dem Phänomen nicht nur historisch, sondern thematisiert auch, dass Menschen zu allen Zeiten eine schaurige Lust an Rätselhaftem, Gefährlichem und Übersinnlichem hatten. Eingegangen wird damit sowohl auf kultur- und sozialgeschichtliche als auch auf psychologische und anthropologische Fragestellungen.
Einheit
Schauerliteratur - Teil 2Dieses Material beschäftigt sich mit Schauerliteratur – bzw. mit gothic novel, wie sie in England heißt. Diese wird literaturgeschichtlich zumeist im Zusammenhang mit dem ausgehenden 18. Jahrhundert und der Epoche der Romantik behandelt. Der vorliegende Artikel nähert sich dem Phänomen nicht nur historisch, sondern thematisiert auch, dass Menschen zu allen Zeiten eine schaurige Lust an Rätselhaftem, Gefährlichem und Übersinnlichem hatten. Eingegangen wird damit sowohl auf kultur- und sozialgeschichtliche als auch auf psychologische und anthropologische Fragestellungen.
Einheit
Romantik (ca. 1795–1840)Station 1: Die romantisierte Welt; Station 2: Die blaue Blume – das Motiv der Sehnsucht; Station 3: Volks- und Kunstmärchen; Station 4: Die Fantastische Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀