Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Kleine Leseübungen für Erstleser - Satzebene – Teil 5Einem Bild Sätze zuordnen „Im Kinderzimmer“; Einem Bild Sätze zuordnen „Blume“; Einem Bild Sätze zuordnen „Fahrrad“; Einem Bild Sätze zuordnen „Hamster“; Einem Bild Sätze zuordnen „Katze“; Einem Bild Sätze zuordnen „Im Zoo“; Einem Bild Sätze zuordnen „Auf dem Bauernhof“; Einem Bild Sätze zuordnen „Märchen“; Einem Bild Sätze zuordnen „Steinzeit“; Einem Bild Sätze zuordnen „Auf dem Weihnachtsmarkt“; Einem Bild Sätze zuordnen „Auf der Wiese“ (Präpositionen 1); Einem Bild Sätze zuordnen „Tierversammlung“ (Präpositionen 2)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vor, hinter, über, aufPräpositionen sind klein, aber fein! Sie sind im Deutschen als grammatische Formulierungsmittel unentbehrlich. Am Beispiel von räumlichen Präpositionen werden Schüler:innen aufmerksam für diese Wortart. Beim Beschreiben räumlicher Szenen reflektieren sie deren Gebrauch und der Aufbau eines mentalen Präpositionenkonzepts wird angeregt.
Einheit
Groß- und KleinschreibungSatzanfänge; Erkennungszeichen von Nomen; Anredepronomen; Nomensignale im Text; Nominalisierungen
Einheit
Gross- und KleinschreibungNomen; Namen und Namensableitungen; Nominalisierungen; Anredepronomen
Einheit
Einfache Grammatikblätter - 6. Klasse - Teil 2Modalverben; Eine Präposition – zwei Fälle; Artikel im Dativ oder Akkusativ; Personalpronomen in verschiedenen Fällen; Anredepronomen in Briefen; Objekte im Dativ oder Akkusativ; Adverbiale Bestimmung oder Objekt?; Adverbien; Wortfamilien
Einheit
Groß- und KleinschreibungDie Schülerinnen und Schüler setzen sich intensiv mit der Groß- und Kleinschreibung auseinander. Im Zuge dessen befassen sie sich mit der Schreibung verschiedener Wortarten (Nomen, Anredepronomen, Verben) und lernen darüber hinaus bestimmte Sonderfälle kennen. Neben zahlreichen abwechslungsreichen Übungsformaten enthält das Material kindgerechte Erklärungen zu den verschiedenen Regeln.
Einheit
Deutsch an Stationen 6 GymnasiumAnhand der vorliegenden Lernstationen verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen in der Groß- und Kleinschreibung. Dabei befassen sie sich u.a. mit typischen Endungen der Substantive, mit der Substantivierung sowie mit Anredepronomen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀