Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Hermann Hesse "Der Steppenwolf": Das magische Theater - Sieg oder Niederlage des Steppenwolfs?Die SuS untersuchen die beiden Episoden "Hochjagd auf Automobile" sowie "Tötung Hermines". Zum Schluss des Romans lesen sie vier Stellungnahmen, welche sie beim Interpretieren miteinbeziehen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Hermann Hesse: Leben und WerkBiografie; Zeitgeschichtlicher Hintergrund; Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Einheit
Hermann Hesse: Leben und WerkBiografie; Zeitgeschichtlicher Hintergrund; Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Einheit
Der Dichter auf der Suche nach dem Eigentlichen / Sprachkrise als Bewusstseins- und SinnkriseErkennen der Problemstellung: Erlebnis und Aussagen über das Erlebnis sind zwei unterschiedliche Bereiche. Gegenpositionen (Frisch: Vieles bleibt im Wort unsagbar – Hahn: (Er)Leben kann im Wort „geborgen“ sein) und Gemeinsamkeiten (Dichter ist Handwerker des Wortes; das Wort schafft eine je eigene Wirklichkeit) von Max Frisch und Ulla Hahn erkennen. Erkennen, dass bei Koeppen die Sprachkrise Ausdruck einer existenziellen Krise ist. Erkennen, wie sich die Sprachkrise bei Lord Chandos für Nadja Einzmann zu einer Sinn- und Lebenskrise ausdehnt.
Einheit
Buchstabensalat zu Max Frisch, Homo faberDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Romans Homo faber von Max Frisch ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Der Buchstabensalat verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität des Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben – und dies auf spielerische Art und Weise. Im Buchstabensalat sind die Buchstaben durcheinandergeraten und müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Der Text darunter hilft, das Durcheinander aufzulösen! Ein Kästchen in den Lösungen entspricht einem Buchstaben. Zur Erleichterung der Kontrolle des Buchstabensalats befindet sich im Anschluss die Auflösung.
Einheit
Lückentext zu Max Frisch, Homo faberDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Romans Homo faber von Max Frisch ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Der Lückentext verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität dieses Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben. Die Auflösung des Lückentextes erleichtert die Kontrolle (Lösungen sind dort gefettet). Die Gesamtzahl der zu erreichenden Punkte finden Sie am Ende des Lückentextes. Diese Vorgabe können Sie natürlich je nach Schwierigkeitsgrad angleichen.
Einheit
Max Frisch: Leben und WerkBiografie; Zeitgeschichtlicher Hintergrund; Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀