Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
SchriftgeschichteDer Schriftspracherwerb ist eine enorme kognitive Errungenschaft der Menschheit. Dem kompetenten Schreiber ist dies oftmals nicht mehr bewusst. Für manche Kinder ist der Erwerb der Schriftsprache mühsam und konfliktbehaftet. Der vorliegende Beitrag legt den Fokus auf die Schriftgeschichte und überlegt, welchen motivierenden Charakter die kindgerechte Erarbeitung der Schriftgeschichte für Schülerinnen und Schüler haben kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Auf die Plätze, fertig, los – Start in die Welt der SchriftSo vielfältig wie die Herausforderungen beim Schriftspracherwerb sind auch die schriftbezogenen Vorerfahrungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern. Der Beitrag zeigt auf, welche grundlegenden Lernvoraussetzungen für das Lesen- und Schreibenlernen wichtig sind.
Einheit
Schriftlich formulierenIm Rahmen der prozessorientierten Schreibdidaktik ist es mittlerweile selbstverständlich, Schülerinnen und Schüler bei Teilprozessen des Schreibens – dem Planen, dem Formulieren und dem Überarbeiten – zu unterstützen. Schüler lernen bspw. eine Gliederung vorab zu erstellen, einen ersten Entwurf zu formulieren, Rückmeldungen von anderen einzuholen oder Texte mithilfe verschiedener Methoden zu überarbeiten. Solche Schreibstrategien zielen vorwiegend auf den Planungsund Überarbeitungsprozess, jedoch weniger auf den Prozess des Formulierens. Im Zentrum dieses Beitrags steht deshalb die Frage, wie Schüler bei den sprachlichen Herausforderungen des Schreibens unterstützt werden können.
Einheit
Eine Erörterung vorbereiten – Einstieg und StoffsammlungM4 Bevor es losgeht – das Thema erfassen und die Arbeitsschritte festlegen; M5 Die Erörterung vorbereiten – Ideensammlung in einer Mindmap; M6 Die Ideen ordnen – eine Gliederung erstellen
Verwandte Themen
Einheit
Materialgestütztes Schreiben – Den Text planenDen Text planen und eine Gliederung erstellen – Schritte 4 und 5
Einheit
Argumente in Erörterungen anordnenMit ausgesuchten Argumenten eine Gliederung einer dialektischen Erörterung erstellen können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀