Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Alltägliche Szenen - Teil 1Essen ist fertig; Bewegende Pause; Windige Zeiten; Wandern macht Freude; Endspurt; Erntezeit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Alltägliche Szenen - Teil 2Gartenarbeit macht Spass; Ruf mal kurz an!; Einfach traumhaft; Sauber gemacht; Angeln macht Spass; Zwiespalt
Einheit
Abenteuerliche SzenenDunkle Überraschung; Rettung naht; Gefährliches Schaufenster; Vorsicht Einbrecher!; Auf Tätersuche
Einheit
Lesen inklusiv - Teil 4Geschichten in vereinfachter Sprache: „Mein Lied“ von Viktoria Dieckmann, „Kribbeln im Bauch“ von Susanne Brandt und „Allein sein“ von Andrea Langner
Verwandte Themen
Einheit
Phantastische Reisen - Teil 1Kindliche Phantasie; Die Welt der Geschichten; Wir reisen zum Mond; Der fliegende Teppich; Salto Mortale
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Ein Mini-Theater aus Papier (1); Ein Mini-Theater aus Papier (2); Ein Mini-Theater aus Papier (Lösung1-2); Ein Mini-Theater aus Papier (Lösung1-2); Papiertheater (1); Papiertheater (2); Papiertheater (Lösung); Was das Kamishibai braucht; Was das Kamishibai braucht (Lösung); Der Ablauf (1); Der Ablauf (2); Der Ablauf (3); Der Ablauf (4); Der Ablauf (5); Der Ablauf (Lösung1-5); Der Ablauf (Lösung1-5); Der Ablauf (Lösung1-5); Der Ablauf (Lösung1-5); Der Ablauf (Lösung1-5); Sprache – Rätsel; Sprache – Rätsel (Lösung); Sachthemen; Sachthemen (Lösung); Ethik; Ethik (Lösung); Geschichten bearbeiten (1); Geschichten bearbeiten (2); Geschichten bearbeiten (Lösung1-2); Geschichten bearbeiten (Lösung1-2); Geschichten bearbeiten (Lösung1-2); Geschichten illustrieren; Geschichten illustrieren (Lösung); Ein eigenes Märchen gestalten; Ein eigenes Märchen gestalten (Lösung); Bildgeschichten (1); Bildgeschichten (2); Bildgeschichten (Lösung)
Einheit
"Lauter gute Gründe, Kindern Geschichten zu erzählen" - Grundsätzliches zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Mit Geschichten Sinn und Sprache gewinnen. Mit didaktischen Hinweisen und Materialien.Der Lehrperson wird ein Artikel zur Verfügung gestellt, der Gründe für die Notwendigkeit des Erzählens in Grundschule und Kindergarten thematisiert. Außerdem wird kurz der Unterschied zwischen dem Erzählen und Vorlesen beschrieben.
Anbei ist auch eine Vorlage für ein Handlungsfeld zum Geschichtenerzählen für die Schülerinnen und Schüler.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀