Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Modul 2: Vom Kind zum Erwachsenen (während der Lektüre)Der Jugendliche im Spannungsfeld von Familie, Schule, Peergroup und Beruf; Wenn der Vater fehlt; „Die feindlichen Brüder“; Zeichen, die unter die Haut gehen: Tattoos
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Warum Erwachsene die „Schriftbrille“ ablegen müssenUm die Grammatik der Sprache hinter den Zeichen der Schrift zu entdecken, brauchen Kinder gezielte, strukturierte Anleitungen. Aufforderungen wie "Kind sprich deutlich, dann schreibst du auch richtig!" führen sie auf die falsche Spur, denn vom deutlichen Sprechen auf die richtige Schreibung schließen, das kann nur ein Schriftkundiger. Kinder brauchen strukturierte Anweisungen, um die Grammatik der Sprache zu entdecken.
Einheit
Die Zeit der Wunder von Anne-Laure Bondoux - Eine fiktive Fluchtgeschichte im Übergang von der Kindheit zum ErwachsenseinDie SuS erarbeiten Unterschiede in der Beschreibung und Wertung der Fluchtorte. Sie erfassen das Erleben zwischenmenschlicher Beziehungen als Voraussetzung für das Herausheben ausgewählter Transitorte. Auch erkennen sie hinsichtlich der Darstellung von Heimat- und Zielort die Diskrepanz zwischen erhoffter und tatsächlicher Wirklichkeit.
Einheit
GenderentwicklungGeschlechtsidentität; Sprachliche Unterschiede der Kinder; Verhalten der Erwachsenen; Sprachliche und stilistische Unterschiede der Erwachsenen; Der Einfluss der Erwartungshaltungen der Erwachsenen; Der Einfluss Gleichaltriger; Weitere Faktoren
Verwandte Themen
Einheit
Kindische Eltern, erwachsene KinderIn den schon mehrfach ausgezeichneten Erzählungen Schwerdtfegers geht es um die Wirren des Erwachsenwerdens, um das Fehlen von Vorbildern und den Zerfall elterlicher Verantwortlichkeit. Schreib- und Handlungsaufgaben sowie literarisches Gespräch führen die SuS an den Text heran.
Einheit
„Ein Mensch erwacht zu sich selbst“ - Max Frischs Hörspiel Rip van WinkleDie Auseinandersetzung mit dem Hörspiel "Rip van Winkle" bietet vielfältige Möglichkeiten literarischen Lernens. Die SuS beschäftigen sich mit Identitätsfragen und der Grenze zwischen Realität und Fantasie. Sie stellen durch die Vertonung von Szenen aus Frischs Vorlage bzw. Entwicklung eigener Hörvorlagen einen direkten Lebensweltbezug zu ihrer Biografie her.
Einheit
Einmal Frühlings Erwachen to go! - Wedekinds Drama in einen Videoclip umsetzenDie SuS erstellen einen kurzen Videoclip, der Wedekinds Frühlings Erwachen vorstellt. Dafür filtern sie Kernelemente heraus und entwickeln Interpretationsansätze. Als Anregung dient ihnen die Reihe „Sommers Weltliteratur to go“.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀