Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
SchreibenGruppenpuzzle zur Erarbeitung einer Inhaltsangabe; Balladen – gestaltendes Schreiben; Personenbeschreibung – ein Tag mit meinem Star!; Autobiografisches Schreiben – ein Brief an einen Menschen aus meinem Leben; Kritisch Stellungnehmen – wir mischen im Bundestag mit!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gestaltendes Sprechen in ErklärvideosDas Erklären (als Sprachhandlung) ist das Herzstück eines Erklärvideos. In diesem Modell wird durch die Analyse vorhandener Videos sowie die Produktion eines eigenen Erklärvideos Sprechperformanz gefördert. Eigenes sprachliches Handeln wird reflektiert und weiterentwickelt.
Einheit
Erich Kästner: „Das verhexte Telefon“ – gestaltendes LesenEinen Gedichtvortrag vorbereiten und ein Gedicht in verteilten Rollen lesen.
Einheit
Stationenarbeit Aufsätze: Kreatives SchreibenDie SuS trainieren mit diesen neun Stationen zum Thema Gestaltendes Schreiben gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige und nachhaltige Lernen jedes Einzelnen.
Verwandte Themen
Einheit
Textproduktion, Textgestaltung und Leseverständnis -Teil 2Interpretation von Gedichten – Einstieg; Interpretation von Gedichten I; Interpretation von Gedichten II; Interpretation von Gedichten III;
Interpretation von Kurzgeschichten – Einstieg; Interpretation von Kurzgeschichten I; Interpretation von Kurzgeschichten II; Interpretation von Kurzgeschichten III; Zeitungen: lesen, berichten und kommentieren – Einstieg; Zeitungen: lesen, berichten und kommentieren I;
Zeitungen: lesen, berichten und kommentieren II; Zeitungen: lesen, berichten und kommentieren III; Wiedergeben von Inhalten – Einstieg;
Wiedergeben von Inhalten I; Wiedergeben von Inhalten II; Wiedergeben von Inhalten III
Einheit
Rhetorische Figuren in der Kurzgeschichte "Nacht"Die SuS sammlen ihre Assoziationen zu zwei unterschiedlichen Bildern. Anschließend erschließen sie die Symbole der Kurzgeschichte "Nacht" und halten diese in einem Steckbrief fest. Durch ein Memory werden die bildhaften Figuren wiederholt und schließlich in "Nacht" identifiziert. Die SuS beschreiben dabei ihre Wirkung.
Einheit
Lerneinheit 1: Kurzgeschichten untersuchen – Komplexere Anwendungs- und TransferaufgabenDen Aufbau einer Interpretation erarbeiten: Der Aufbau einer Interpretation; Eine Interpretation schreiben und korrigieren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀