Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
SprachdiagnoseGrundlagen; Diagnostische Methoden; Sprachdiagnostische Felder in der Grundschule; Lernbeobachtung; Lernbegleitung und Förderplanung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Methoden zur Schreibförderung in kooperativen ProzessenNachfolgend geben wir Ihnen eine Übersicht über die kooperativen Methoden zur Förderung der Schreibkompetenz Ihrer SuS.
Einheit
Prozesse in gemeinsamen SchreibprojektenProjektplanung und Zusammenarbeit; Schreibprozess und Selbstorganisation
Einheit
Materialien zur individuellen Lernförderung - Teil 2Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen - Teil 2
Verwandte Themen
Einheit
Lernförderliches Feedback KI-basiert vermittelnLernförderliches Feedback KI-basiert vermitteln
Einheit
EinführungGefühle bewältigen, Empathievermögen anbahnen, Konflikten vorbeugen: anschaulich & verständlich erklärt im Sachunterricht - Klasse 1/2. Insbesondere den Kindern im Grundschulalter fehlen noch Strategien, um mit Gefühlen umzugehen. Neben der Rolle des Tröstenden und des Streitschlichtenden muss die Lehrkraft den stressigen Unterricht bewältigen. Auch im Lehrplan des Sachunterrichts ist vorgesehen, dass Kinder sich mit ihren Gefühlen befassen, sich selbst kennenlernen und in der Gemeinschaft zusammenleben können. Doch wie können diese Fähigkeiten im Anfangsunterricht vermittelt werden? Hier kommt die ersehnte Entlastung: Mit diesem Band unterstützen Sie ohne großen Vorbereitungsaufwand die Kinder darin, ihre Gefühle zu erkennen, verschiedene Emotionen zu bewältigen, aufeinander zuzugehen, Verschiedenheiten zu respektieren und die eigene Persönlichkeit sowie die Familie zu erkunden. Die Kopiervorlagen des Bandes sind altersgerecht formuliert und flexibel einsetzbar. Zu jedem Kapitel gibt es Tipps zur Unterrichtsgestaltung und weiterführende Ideen. Die motivierenden Methoden wie beispielsweise Kooperationsspiele, Wimmebildersuche, Bastelbögen und Achtsamkeitübungen regen die Kinder zum Mitmachen an. Der Band enthält: vielfältige Kopiervorlagen zum Basteln, Malen, Schreiben und Spielen, Erklärungen zum Unterrichtseinsatz der Kopiervorlagen, weiterführende Unterrichtsideen, einfallsreiche Methoden: Bildkarten, Wimmelbild, Minibuch, Puzzle, Domino, Spielvorschläge uvm. Die Themen: Wer bin ich?, Familien, Du und ich, Gefühle erkennen und darstellen, Umgang mit Gefühlen. Inhaltliche Schwerpunkte: Gefühle Streit Grundschule, Sachunterricht Anfangsunterricht Gefühle, Ich-Heft Anfangsunterricht, Leben in Gemeinschaft Grundschule Sachunterricht, Soziales Lernen Klassenklima Grundschule, Toleranz fördern Grundschule, Familie Klasse 1/2, Mensch und Gemeinschaft Grundschule, Individuum und Gemeinschaft Klasse 1.
Einheit
„Schreiben lernen nach Gehör“ im Spiegel der Forschung: Ergebnisse methodenvergleichender StudienGibt es in Deutschland wirklich eine „Rechtschreibkatastrophe“?; Methodische Probleme der Lehr-Lern-Forschung; Anforderungen an eine empirische Studie im Anfangsunterricht; Trotz uneinheitlicher Befunde: Es gibt Muster im Lernverlauf; Der bayerische Schulversuch Phonetisches Schreiben; BeLesen: Die Berliner Längsschnittstudie zur Lesekompetenzentwicklung von Grundschulkindern; LdS, Fibellehrgänge und das silbenanalytische Verfahren im Vergleich; Das Modell Schriftsprach-Moderatoren (MSM); Die „Bonner Studie“ von 2018; Pädagogisch-didaktische Konzepte und Rechtschreibleistungen im 2. Schuljahr; Fazit und Desiderate an die Forschung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀