Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Das Bronze-TrainingDer perfekte Arbeitsplatz; Arbeiten mit dem Lineal; Arbeiten mit der Schere; Konzentrationsübung 1; Konzentrationsübung 2; Richtig abschreiben; Selbstkontrolle: Nachschlagen; Heftseiten gestalten; Die Bronze-Prüfung 1; Die Bronze-Prüfung 2
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wahrnehmen mit allen Sinnen: Lese-rechtschreibschwache Kinder präventiv begleiten und anregenWahrnehmen mit allen Sinnen: Lese-rechtschreibschwache Kinder präventiv begleiten und anregen
Einheit
Wahrnehmen mit allen Sinnen: Leseund rechtschreibschwache Kinder präventiv begleiten und anregenWahrnehmen mit allen Sinnen: Lese-und rechtschreibschwache Kinder präventiv begleiten und anregen
Einheit
Kooperative Rhetorik – zum Konzept und zu den wesentlichen KriterienRhetorik – eine Disziplin mit langer Tradition; Kooperation als Grundidee; Theorie und Kriterien – Grundlagen für Handlungsfähigkeit; Zusammenfassung rhetorischer Kriterien in der Rede-Pyramide; Bewertungsbogen und Wirkungsprofil
Einheit
Gute Lernbedingungen schaffenOrdnung am Arbeitsplatz; Der perfekte Arbeitsplatz; Konzentrationsübung 1 + 2; Auf die Pausen kommt es an; Gut geplant – besser gelernt; Einen Zeitplan erstellen
Einheit
Projekte und Unterrichtsideen - Teil 2Kollaborative Arbeit an Texten und deren Lesbarkeit; Sunset: Einen digitalen Text lesen; Werther: Facebook und E-Mail; Fräulein Else twittert; Podcasts wahrnehmen und produzieren; Digitale Notizen und Arbeitsblätter; Digitale Portfolios; Unterrichtsblogs und individuelles Bloggen; Kommentarkultur als Spiel und Lernumgebung; Creative Commons; Auseinandersetzung mit dem Turing-Test und Chatbots; Rhetorik: Konzeptionelle Mündlichkeit, Emojis und Youtube; Memes als Embleme; Gedichte schreiben mit Google und WhatsApp
Einheit
Sprachliche Variation: Mündlichkeit und SchriftlichkeitEine Sprache – viele Varietäten; Konzeptionelle Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit; Allgemeinsprache, Bildungssprache, Fachsprache; Merkmale konzeptioneller Schriftlichkeit; Merkmale konzeptioneller Mündlichkeit; Förderung von konzeptioneller Schriftlichkeit; Förderung von konzeptioneller Mündlichkeit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀