Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Wo Kinder sind, da ist ein goldenes Zeitalter“. Die romantische GegenbewegungRomantik als Gegenentwurf zur Aufklärung; Die romantische Kindheitsutopie; Wiederbelebung der Volkspoesie; Kinderreime, -gedichte und -lieder; Märchen und phantastische Erzählungen; Die Bedeutung der Romantik für die Kinderliteratur
Einheit
Max Frisch – AndorraUnsere Gegenwart ist geprägt durch den öffentlichen Diskurs um das tatsächliche oder angebliche „postfaktische Zeitalter“. Dieser Diskurs verweist auf die Gefahr, dass Gefühle – und damit zwangsläufig auch Vorurteile, irrationale Gedanken und Vorbehalte – über Reflexion, Vernunft und Argumente gestellt werden und man jenen eine höhere Wahrheit als diesen zuspricht. So ist zu fürchten, dass die Errungenschaften von Humanismus und Aufklärung, von Analyse und Kritik hinter emotional übersteigerter Hysterie zurücktreten. Frischs berühmte Parabel steht in der Tradition der Aufklärung, weshalb eine Auseinandersetzung mit Andorra gerade jetzt von größter Bedeutung ist – gerade auch im Unterricht und dort mit bewusst erzieherischer Absicht. Mag die Handlungskonstruktion auch Ungereimtheiten aufweisen, so ist doch der didaktische Kern des Dramas mit seinem Anspruch, modellhaft die psychologischen und soziologischen Prozesse der Vorurteilsentstehung und einer misslungenen Schuldbewältigung herauszuarbeiten, nach wie vor bedeutsam und gültig. Der Text kann zudem dazu animieren, über das Verhältnis von Literatur und historischer Wirklichkeit zu reflektieren.
Einheit
Johann Wolfgang von Goethe: Leben und Werk - Teil 2Aufklärung, Menschenrechte und die Stellung der Frau; Der historische Kontext des Faust-Stoffes; Entstehung der Gretchen-Tragödie und Veränderung ihrer Funktion im Stück; Ereignisse zwischen Aufklärung und Sturm und Drang; Der historische Kontext des Sturm und Drang; Der biografische Kontext; Gretchens verspäteter Auftritt in der Literaturgeschichte
Verwandte Themen
Einheit
Textanalyse und -interpretation - Teil 3Grenouille: Die Entwicklungsphasen der Hauptfigur; Baldini, Taillade-Espinasse und Richis: ihre Beziehung zu Grenouille und ihre Haltung gegenüber den Ideen des Zeitalters der Aufklärung; Die gescheiterte Aufklärung; Grenouilles Mutter, die Ammen, Jeanne Bussie, Pater Terrier, Madame Gaillard, Grimal, Madame Arnulfi, Druot
Einheit
Teil II: Empirische Studie - Teil 7Analyse des Schulbuchkapitels „Entwürfe und Gegenentwürfe in der Aufklärung und Klassik begreifen“ im Deutschbuch „Deutsch SII“ in der Ausgabe von 2015
Einheit
Textanalyse und -interpretation - Teil 3Grenouille: Die Entwicklungsphasen der Hauptfigur; Baldini, Taillade-Espinasse und Richis: ihre Beziehung zu Grenouille und ihre Haltung gegenüber den Ideen des Zeitalters der Aufklärung; Die gescheiterte Aufklärung ;Grenouilles Mutter, die Ammen, Jeanne Bussie, Pater Terrier, Madame Gaillard, Grimal, Madame Arnulfi, Druot
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀