Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
Sorglosigkeit zwischen zwei Buchdeckeln? - Textausgaben und Lektürehilfen zu Irrungen, WirrungenDieses Unterrichtsmodell zeigt exemplarisch, wie sich Schülerinnen und Schüler kritisch mit Erläuterungen und Kommentaren, mit Inhaltsangaben und Deutungsansätzen auseinandersetzen können, die inzwischen in die meisten Textausgaben für den Deutschunterricht aufgenommen sind oder separat als Lektürehilfen vertrieben werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klappentext und Co. - Kennenlernen unterschiedlicher Formate für InhaltsangabenDie SuS lernen unterschiedliche mündliche und schriftliche Textsorten für Inhaltswiedergaben kennen, verstehen die informative Funktion der Inhaltsangabe und bekommen ein Gespür dafür, was schriftliche Inhaltsangaben generell – und gegenüber Alltagsgesprächen – leisten.
Verwandte Themen
Einheit
Inhaltsangaben bei SachtextenUnterschiedliche Methoden des Vorbereitens von Inhaltsangaben bei Sachtexten kennenlernen und anwenden.
Einheit
Interpretationsaufgaben stellen – Interpretationen bewertenLehrkräfte sind dazu verpflichtet, Leistungen ihrer SuS zu bewerten. Das gilt auch für Interpretationen literarischer Texte. Doch diese Interpretationen angemessen zu beurteilen, gestaltet sich oft schwierig. In diesem Beitrag sollen Wege aufgezeigt werden, die bei der Beurteilung hilfreich und entlastend sein können und es versuchen, allen Beteiligten gerecht zu werden.
Einheit
Gespräche über LiteraturGespräche über Literatur sind deshalb wichtig, weil Literatur mehrdeutig ist. Diese Mehrdeutigkeit erschließt sich Lernenden aber erst, wenn sie mit ihr konfrontiert werden, wenn sie sich im Gespräch über ihr Textverstehen und ihre Interpretationen austauschen. Der Basisartikel erläutert, welche Besonderheiten das Gespräch im Literaturunterricht aufweist, welche Gesprächsformen in welchen Unterrichtsphasen angebracht sind und welche Funktionen sie erfüllen. Außerdem vermittelt er, wie initiierende und steuernde Impulse den Unterricht voranbringen und welche Regeln das Gespräch strukturieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀