Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Einheit
EinführungÜber diesen Leitfaden; Stellenwert von Schreibkompetenz und Korrektur; Rechtlicher Rahmen; Ziele und Qualitätsmaßstäbe; Ganzheitliche oder kriterienorientierte Bewertung?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Weiterführende Aufgabe A: Das BewerbungsfotoDas Bewerbungsfoto ist ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung. Die SchülerInnen lernen in dieser Einheit Kriterien für das perfekte Bewerbungsfoto kennen.
Einheit
Hermann Hesse in der öffentlichen WahrnehmungIn dieser Unterrichtseinheit geht es um die Rezeptionsgeschichte Hermann Hesses. Hesse gehört zu den deutschsprachigen Autoren mit dem größten internationalen Bekanntheitsgrad. So bekannt er allerdings auch international ist, so sehr polarisieren sein Werk und Leben die Leser und Kritiker seit Beginn seines öffentlichen Auftretens. Er gilt nach wie vor als beliebter Autor einer sinnsuchenden Jugend, die fachwissenschaftliche Bewertung und Einschätzung Hesses bleibt indessen zwiespältig. Die differenzierte Auseinandersetzung mit der Hesse-Rezeption ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, sich neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Werkrezeption Hesses Kriterien, Erscheinungsformen und Deutungsweisen der Literaturkritik zu erarbeiten.
Einheit
Diskussionen analysierenDas Material befasst sich zum einen mit der Analyse und zum anderen mit der Bewertung von Diskussionen. Generell wird thematisiert, welche Kriterien bei der Beobachtung von Diskussionen berücksichtigt werden. Im Weiteren wird das Notieren dieser Beobachtungen und ein hilfreiches Feedback genauer durchleuchtet.
Verwandte Themen
Einheit
„Das find ich spannend, jetzt hab ich das gecheckt“Einen Text lesen heißt, ihn bewerten. Und bei einem textlosen Bilderbuch? Hier wird aufgezeigt, welche Maßstäbe und Kriterien für die Wertung Grundschulkinder während der Bilderbuchbetrachtung formulieren. Dabei steht die Frage nach der Wechselwirkung zwischen literarischer Wertung und Textverstehen im Fokus.
Einheit
Kriterien für argumentative TexteDieser Beitrag thematisiert die Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Bewertung argumentativer Texte.
Einheit
Methoden der FörderdiagnostikKind-Umfeld-Analyse; Fehleranalyse; Beobachtung; Diagnostisches Gespräch; Förderdiagnostische Tests (Kurzporträts)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀