Unterrichtsmaterialien Deutsch
4423 MaterialienIn über 4423 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4423 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Form von epischen TextenArbeitsblatt 1: Fiktionales Erzählen erkennen; Walter Benjamin: Die Geschichte von Psammenit; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 1; Arbeitsblatt 2: Fantastische Erzählelemente wahrnehmen; E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 2; Arbeitsblatt 3: Schauplatz als Symbolraum wahrnehmen; Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 3; Arbeitsblatt 4: Motive erkennen und untersuchen; Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 4; Arbeitsblatt 5: Innerer Monolog; Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl; Arbeitsblatt 6: Erlebte Rede; Franz Kafka: Die Verwandlung; Lehrkrafthinweise zu den Arbeitsblättern 5 und 6; Arbeitsblatt 7: Einen literarischen Stoff erkennen; Günter Kunert: Der verlorene Enkel; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 7; Arbeitsblatt 8: Wortgebrauch untersuchen; Robert Walser: Mittagspause; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 8; Arbeitsblatt 9: Satzbau untersuchen; Heimito von Doderer: Ehrfurcht vor dem Alter; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 9; Arbeitsblatt 10: Sprachverwendungen untersuchen; Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 10
Einheit
Wahnsinn mit Methode – Die spätromantische Erzählkunst E.T.A. HoffmannsWahnsinn mit Methode – Die spätromantische Erzählkunst E.T.A. Hoffmanns
Einheit
E.T.A. Hoffmanns Märchen aus der neuen Zeit – Wenn das auf Rationalität abonnierte Ich aus dem Häuschen gerätM1 Wenn das Fantastische in den Alltag einbricht – Wie reagiert der Leser? Wie reagieren Sie?; M2 Illustrationen zur Handlung: Wer findet die Stellen und kennt die Reihenfolge?
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Mondnacht (1); Mondnacht (2); Mondnacht (3); Mondnacht (Lösung 1-3); Mondnacht (Lösung 1-3); Die Epoche (1); Die Epoche (2); Die Epoche (Lösung 1-2); Fichte und Schlegel (1); Fichte und Schlegel (2); Fichte und Schlegel (Lösung 1-2); Die Epochen (1); Die Epochen (2); Die Epochen I (Lösung 1-2); Novalis; Novalis (Lösung); Die blaue Blume (1); Die blaue Blume (2); Die blaue Blume (Lösung); Die blaue Blume (Lösung); Die Epochen II (1); Die Epochen II (2); Die Epochen II (Lösung 1-2); Die Epochen II (Lösung 1-2); Hauptwerk der Hochromantik (1); Hauptwerk der Hochromantik (2); Hauptwerk der Hochromantik (3); Hauptwerk der Hochromantik (Lösung 1-3); Hauptwerk der Hochromantik (Lösung 1-3); Ein Lied (1); Ein Lied (2); Ein Lied (Lösung 1-2); Die Epochen III (1); Die Epochen III (2); Die Epochen III (3); Die Epochen III (4); Die Epochen III (Lösung 1-4); Die Epochen III (Lösung 1-4); Die Epochen III (Lösung 1-4)
Einheit
Franz Kafka: Die Verwandlung (1915)Den Schluss der Novelle mithilfe einer Bildsequenz aus einer Graphic Novel untersuchen, Das Titelblatt deuten, Einen fiktiven Dialog und Brief verfassen.
Einheit
Lückentext zu Franz Kafka, Die VerwandlungDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen der Erzählung Die Verwandlung von Franz Kafka ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Der Lückentext verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität dieses Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben. Die Auflösung des Lückentextes erleichtert die Kontrolle (Lösungen sind dort gefettet). Die Gesamtzahl der zu erreichenden Punkte finden Sie am Ende des Lückentextes. Diese Vorgabe können Sie natürlich je nach Schwierigkeitsgrad angleichen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀