Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Der Aufbruch des Taugenichts und anderer romantischer HeldenDer Aufbruch des Taugenichts; Denotation und Konnotation; Erwartung und Aufbruch des Heinrich von Ofterdingen; Der Erzähler-Begriff; Ludwig Tieck: Der Runenberg (1804)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„In diesem Schlosse ging es mir wunderlich”: Taugenichtse und PhilisterDer Taugenichts und die feine Gesellschaft; Arbeiter, Taugenichtse und Philister
Einheit
"Die SMV informiert!"Die Bedeutung von Sprache und Symbolen in Form von Schrift ist ein Kennzeichen für das menschliche Leben und für die menschliche Kultur. Schrift bietet in der konkreten Umsetzung durch das Schreiben vielerlei Möglichkeiten, u.a. am sozialen Leben teilzuhaben, und kann dadurch eine Kommunikationsform sein. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie das soziale und kommunikative Leben der Institution Schule mithilfe von Schrift gestaltet werden kann.
Einheit
digital unterrichten – Deutsch -1/2022Dieser Infodienst digital unterrichten DEUTSCH bietet ein breites Spektrum an Hintergrundinformationen, Ideen und Materialien für die Einbindung von digitalen Angeboten in den Deutschunterricht, inkl. vier konkreter Unterrichtsbeispiele von Klasse 5 bis zur Sekundarstufe II. In dieser Ausgabe u.a. mit den Themen "4K-Modell", "Dialoge zum Leben erwecken", "Nachrichtenportale miteinander vergleichen". Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Buchvorstellungen mit Lapbook 2.0 durchgeführt werden. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Lernenden Wortarten mithilfe von wortarten.info eigenverantwortlich kontrollieren können und mit Plotagon Studio-Trickfilme erzeugen. Was ist los mit Jaron? - Digitaler Grundkurs zm Thema sexueller Missbrauch; Eigenverantwortliche Kontrolle von Wortarten mit wortarten.info; Das 4K-Modell - Kompetenzen für das Lernen im 21. Jahrhundert; Lapbook 2.0 - Die Buchvorstellung mit dem gewissen Extra; Dialoge zum Leben erwecken - Mit Plotagon Studio-Trickfilme erstellen; Nachrichtenportale miteinander vergleichen - Wer berichtet wie? Das Tagesgeschehen kommentieren - Wenn Ereignisse einen eigenen Twitteracoount bekommen.
Einheit
Ein Kultbuch des 18. Jahrhunderts – J. W. v. Goethes „Die Leiden des jungen Werther”Wer ist Werther?; Werthers erster Brief; Werther und die Gesellschaft; Cluster: Liebe; Cluster: Liebe; Werthers Naturwahrnehmungen; Werthers Naturwahrnehmungen; Schreibgespräch: Werther, Lotte, Albert und wir
Einheit
Halboffenes Quiz zum Roman "Die Leiden des jungen Werther"Dieser Beitrag präsentiert ein Quiz mit halboffenem Aufgabenformat zum Roman "Die Leiden des jungen Werthers" mit Hinweisen zum Umgang für die Lehrkräfte sowie die SuS. Abschließend führt er Lösungen sowie Literaturhinweise an.
Einheit
Offene Aufgaben zum Roman "Die Leiden des jungen Werther"Dieser Beitrag präsentiert offene Aufgaben zur Analyse des Romans "Die Leiden des jungen Werthers" mit Hinweisen zum Umgang für die Lehrkräfte sowie die SuS. Diesbezüglich führt er einen Quellenauszug mit entsprechenden Prüfungsfragen an. Abschließend zeigt der Beitrag Musterlösungen sowie Literaturhinweise auf.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀