Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Übung und Wiederholung: Indirekte RedeM5 Übung: Indirekte Rede; M6 Übung: Indirekte Rede für Fortgeschrittene
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Konjunktiv und indirekte RedeStation 1: Konjunktivformen bilden; Station 2: Direkte und indirekte Rede; Station 3: Lückentext zur indirekten Rede; Station 4: Konjunktiv-Würfel; Station 5: Die richtige Konjunktivform finden
Einheit
Protokoll: Indirekte Rede und ZeichensetzungDie SuS erfahren, wie die indirekte Rede gebildet wird und üben die Wiedergabe von Zitaten. Zudem geben sie einen Zeitungsartikel zum Thema Protokolle in indirekter Rede wieder und beachten dabei die Variation von Verben und die Kommasetzung. Außerdem korrigieren sie ein fertiges Protokoll hinsichtlich Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Mit Lösungen.
Einheit
Die wörtliche RedeWörtliche Rede und Begleitsatz (AB); Anführungszeichen zeigen uns die wörtliche Rede an (AB); Anführungszeichen zeigen uns die wörtliche Rede an (MB)
Einheit
GrammatikSatzarten/Satzzeichen; Kommas; Fragewörter; Konjunktionen; Wörtliche Rede (Begleitsatz vorne); Wörtliche Rede (Begleitsatz hinten); In wörtliche Rede umschreiben; Satzglieder: Subjekt; Satzglieder: Prädikat; Satzglieder: Subjekt/Prädikat; Satzglieder: Dativobjekt; Satzglieder: Akkusativobjekt; Satzglieder: Dativobjekt/Akkusativobjekt; Satzglieder: Genitivobjekt; Satzglieder (vermischt); Die vier Fälle 1-2
Einheit
Eine Fabel nacherzählen und mit wörtlicher Rede ausschmückenZiel der Stunden ist es, der Klasse die bereichernde Wirkung der wörtlichen Rede beim Verfassen von Texten erfahrbar werden zu lassen. Dazu eignet sich die Textgattung Fabel, da diese immer die Interaktion von zwei oder mehr Akteuren thematisiert und sich daher die wörtliche Rede als Stilmittel aufdrängt. Die Schreibkonferenz in Form einer „Textlupe“ ermöglicht eine gezielte Schwerpunktbildung auf die wörtliche Rede bei der Beratung.
Einheit
ZeichensetzungStation 1: Satzschlusszeichen; Station 2: Kommas bei Aufzählungen; Station 3: Kommas vor Nebensätzen; Station 4: Kommas nach Nebensätzen; Station 5: Wörtliche Rede; Station 6: Wörtliche Rede im Text
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀