Unterrichtsmaterialien Deutsch
4706 MaterialienIn über 4706 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4706 Materialien
Einheit
Jeder Gedanke ist wertvoll„Warum?“ ist die Frage aller Fragen, die Kinder oft und gerne stellen. Sie zeigt, dass sich auch die Kleinen unter uns neugierig mit der Umwelt auseinandersetzen und frei denken wollen. Durch wertorientierte und sinnstiftende Fragen können Lehrkräfte, angelehnt an philosophische Gespräche, der Wissbegierde nachkommen und Lernende auf dem Weg zu einem unbegrenzten, reflexiven und selbstständigen Denken unterstützen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Präsens, Präteritum & Co.Hier und heute: das Präsens; Was morgen sein wird: das Futur; Präsens und Futur – Lösungsblätter; Es war einmal …: das Präteritum; Noch eine Vergangenheitsform: das Perfekt; Präteritum und Perfekt - Lösungsblätter; Präsens, Präteritum & Co – Merkkarten zu den Tempora
Einheit
Grammatikwerkstatt zum Feldermodell (Sek) - Band 2 - Teil 3Sequenz 3: Das Tempus Futurperfekt; Sequenz 4: Die Tempora: Alle Zeitformen anwenden
Einheit
Zeitanzeigende Wörter in einem Ideenspeicher ordenZiel der Doppelstunde ist es, mit der Klasse herauszuarbeiten, dass es neben den Verben auch noch andere Wörter gibt, welche das Tempus anzeigen. Dies können z.B. Temporaladverbien sein. Im ersten Teil der Lerneinheit geht es darum, zu vermitteln, was Zeitangaben sind, Beispiele dafür zu finden und diese in einem Text zu identifizieren. Im weiteren Verlauf wird ein Wortspeicher angelegt und erprobt.
Einheit
Zeitformen kennen und bildenDie Arbeitsmaterialien decken alle wichtigen Kernthemen in Deutsch Klasse 6 samt ihrer Unterthemen ab. Jedes Unterthema wird zunächst auf einer Seite zusammengefasst. Nun folgen zwei Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Die Arbeitsblätter weisen eine qualitative Differenzierung auf, sodass jedes Kind gezielt und entsprechend seines Leistungsniveaus gefördert wird.
Einheit
Gestern, heute, morgen …: Zeit in der Sprache – Zeit in VerbenDie SuS werden am Beispiel des Tempus für die Funktionalität oder Zweckbestimmtheit der menschlichen Sprache sensibilisiert. Ihnen wird bewusst, dass sprachliche Formen meist unterschiedliche Funktionen haben und mit anderen sprachlichen Mitteln zum Ausdruck von Zeit "kooperieren".
Einheit
ZeitenDieses Material enthält "Ich bin fertig Karten" zu dem Oberthema Tempus, die motivierende Aufgaben zur quantitativen Differenzierung darstellen. Die Aufgaben orientieren sich dabei an den Lehrplänen und sind so gestaltet, dass die SuS sich selbst kontrollieren können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀