Arbeitsblätter für Deutsch: Wortfeld Sagen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Im Führerscheintest bearbeiten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben zu Selbst- und Umlauten sowie Wortfamilien, -feldern und -stämmen.
Alltagswortschatz aus dem Wortfeld Medien verstehen und anwenden
Diese Einheit enthält verschiedene Übungen zu Wortfeldern. Lösungen sind enthalten.
Anhand eines Testbogens sollen der Lernstand und der Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse im Bereich "Wortschatzarbeit" erfasst werden.
Alltagswortschatz aus dem Wortfeld Medizin verstehen und anwenden
Alltagswortschatz aus dem Wortfeld Computer verstehen und anwenden
In diesem Dokument werden Schülerinnen und Schüler anhand von Wortfeldlisten dazu angeregt, verschiedenen Aussagen in Dialogen passende Wörter aus dem Wortfeld "sagen" zuzuordnen.
Diese Einheit enthält verschiedene Übungen zu Selbstlauten. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler durch Merksätze. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler sammeln in Vorbereitung auf das Schreiben einer Bildergeschichte (Kompetenzstufe A) Wörter zum Wortfeld "sprechen". Lösungen sind enthalten.
Wörter aus dem Wortfeld "sprechen" sollen verschiedenen Kategorien zugeordnet werden, um Wortwiederholungen in der Bildergeschichte zu vermeiden.
Handlungsorientierte Materialien zum Wortfeld "sagen"
Vorlagen für 3 Lernstationen: Wörter ersetzen, Sinnverwandte Wörter finden, Mindmap zum Unterrichtsablauf, Kreuzworträtsel. Enthält auch Lösungen und Erläuterungen.
Die Schülerinnen und Schüler suchen in Vorbereitung auf das Schreiben einer Bildergeschichte (Kompetenzstufe B) Wörter zum Wortfeld "sprechen". Lösungen sind enthalten.
Laufzettel zu Handlungsorientierten Materialien zu dem Abc, Abschreiben üben, Genau lesen, ein Buch kennenlernen, ein Gedicht kennenlernen, Das Wortfeld "sagen", Nomen
Um Wortwiederholungen in der Bildergeschichte zu vermeiden, sollen Wörter aus dem Wortfeld sprechen verschiedenen Kategorien zugeordnet werden.
Synonyme verschiedener Wörter sollen in mehreren Übungen identifiziert, zugeordnet bzw. selbst gefunden werden. Dabei wird auch auf die Funktion von Synonymen eingegangen. Ein Lösungsteil ist enthalten.