Arbeitsblätter für Deutsch: Wortfeld
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS setzen sich an der Lerntheke mit Wortfeldern und Satzbau auseinander. Andere Wörter für "gehen" oder "sagen", passende Satzanfänge und elegante Verknüpfungen erleichtern ihnen eine flüssige und abwechslungsreiche Textproduktion. Die Einheit soll die Sensibilität der SuS auf diese Bereiche intensivieren und ihnen Werkzeuge an die Hand geben, Texte aktiv abwechslungsreich zu gestalten.
Vor allem für die Aufsatzerziehung spielt es eine entscheidende Rolle, dass der aktive Wortschatz der Schülerinnen und Schüler permanent erweitert wird. Dies kann unter anderem mithilfe unterschiedlicher Wortfelder geschehen, die in den verschiedenen Jahrgangsstufen immer wieder aufgegriffen werden können. Entscheidend dabei ist es, dass die Wörter in einer Vielzahl an Übungen aktiv benutzt werden, sodass die Schülerinnen und Schüler ein sicheres Gespür für die angemessene und passende Verwendung von Wörtern mit unterschiedlichen Bedeutungsnuancen gewinnen. Ziel der Übungen dieses Unterrichtsvorschlags ist es, den passiven Wortschatz der Schülerinnen und Schüler wieder zu aktivieren und mit weiteren Wörtern zu ergänzen. In die Übungen fließen spielerische und kreative Elemente ein, sodass die Freude am Spiel mit dem aktiven Umgang mit Sprache sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Sprachgebrauch verbunden wird.
Das Material enthält einen Auszug aus "Mein grosses Übungsbuch - Deutsch/Mathematik für die 3. Klasse Grundschule". Es werden themenspezifische Materialeinheiten mit Lösungen und einem anschließenden kleinen Test angeführt. In diesem Paket sind folgende Lerneinheiten enthalten: Sinnvolle Texte schreiben; Wiederholungen und Satzanfänge; Das Wortfeld "gehen"und "sagen"; Passende Adjektive finden.
Das Material beinhaltet verschiedene Wort-Bild-Karten, die in der Unterrichtseinheit zum Thema "Unser Tag" eingesetzt werden können. Sie sind in vier Niveaustufen eingeteilt und entsprechend mit den dazugehörigen Arbeitsblättern einzusetzen, die in den jeweiligen Dokumenten zu finden sind.
Teil 1: Aufbau, Erweiterung und Festigung eines kindgerechten Wortschatzes
Die SuS ordnen einer Bilderfolge passende Sprechblasen zu und erzählen sie schriftlich in der Ich-Form. Des Weiteren bewerten sie ihre Geschichte aus der Perspektive eines Lehrers, indem sie Fragen zum Text beantworten. Abschließend beschäftigen sich die SuS mit dem Wortfeld "Wasser", indem sie damit zusammengesetzte Wörter bilden und seine Eigenschaften bestimmen und überprüfen ihre Ergebnisse.
Die SuS ordnen den Bildern Sätze in der korrekten Reihenfolge zu, indem sie diese durchnummerieren und bewerten den Text aus der Perspektive eines Lehrers mit Hilfe von Fragen. Des Weiteren bearbeiten sie Aufgaben zum Wortfeld Sport, indem sie passende Wörter finden, Reimwörter bestimmen und Bewegungsverben in Lücken einsetzen. Abschließend überprüfen sie ihre Ergebnisse mit Hilfe der Lösungen.
Ziel der Stunde ist es, mit den Kindern auf anwendungsbezogene Art und Weise die Verwendung vielfältiger Verben im Hinblick auf Redebegeleitsätze einzuüben. Zu Beginn steht dabei zunächst die Wortschatzerweiterung zum Wortfeld „sagen“ im Fokus.
Ziel der Doppelstunde ist das Sammeln von Variationen der Verben „sagen“ und „gehen“ zur ansprechenderen Gestaltung von Geschichten.